Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Filter

10kg KIESOL verfestigendes Verkieselungskonzent
10kg KIESOL verfestigendes Verkieselungskonzent
Lösemittelfreies, verfestigendes Verkieselungskonzentrat 1K   Anwendungsbereich Poröse, mineralische Baustoffe wie Ziegel, Sand-/Kalksandstein, mineralische Putze Nachträgliche Querschnittsabdichtung von Mauerwerk drucklos bis DFG 80 % Nachträgliche Querschnittsabdichtung von Mauerwerk mit Niederdruck bis DFG 95 % Grundierung gegen rückseitig einwirkende Feuchtigkeit Oberflächenvergütung   Eigenschaften Festigend Porenverengend Wasserabweisend Mauersalzhemmend Verbessert die Haftung, Abrieb- und Oberflächenfestigkeit Erhöht die Beständigkeit gegen chemischen Angriff   Verbrauch: Nachträgliche Querschnittsabdichtung: Ca. 1,5 kg/m je 10 cm Wanddicke (kann je nach Mauerwerkporösität erheblich variieren) Grundierung: Ca. 0,1 - 0,3 kg/m² (1:1 mit Wasser verdünnen) Oberflächenvergütung: Ca. 0,2 - 0,4 kg/m²   Anforderungen an den Untergrund   Nachträgliche Querschnittsabdichtung von Mauerwerk Bohrkanal muss frei von Bohrmehl sein. Grundierung gegen rückseitig einwirkende Feuchtigkeit Der Untergrund muss sauber und frei von Öl, Fett und Entschalungsmitteln sein.   Oberflächenvergütung Der Untergrund muss sauber und frei von Öl, Fett und Entschalungsmitteln sein.   Vorbereitungen Bei Injektionen im Niederdruckverfahren ist die Wandoberfläche mind. 30 cm ober- und unterhalb der Bohrlochkette mit Kiesol und Dichtungsschlämme zu verdämmen.   Nachträgliche Querschnittsabdichtung von Mauerwerk Herstellen von Bohrlöchern: Einreihig, Durchmesser 12 - 30 mm, Abstand 10 - 12,5 cm, Neigungswinkel ca. 45 °, Bohrlochtiefe bis ca. 5 cm vor Wandende. Bei Wänden, Dicke > 0,6 m, wird empfohlen die Bohrlochreihe beidseitig anzuordnen. Hohlräumiges Mauerwerk mit BSP 3 oder BSP 6 (Bohrlochsuspension) vorinjizieren. Wartezeit für nachfolgende Arbeiten 7 Tage. Verfüllte Bohrlöcher nachstechen. Bei Druckinjektion Mauerwerksoberfläche im Bereich der Bohrlochkette, 50 cm breit, mit Kiesol und Dichtungsschlämme verdämmen.   Lagerung Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 36 Monate.   Produkt nur für gewerbliche Anwender! Mit dem Kauf bestätigen Sie gewerblicher Verbraucher zu sein.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und  gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Inhalt: 10 Kilogramm (13,98 €* / 1 Kilogramm)

139,80 €*
10L Remmers Anti-Insekt Farblos10L Remmers Anti-Insekt Farblos
10L Remmers Anti-Insekt Farblos
Die Abgabe dieses Produkts erfordert seit dem 01.01.2025 ein Beratungsgespräch nach Chem Biozid DV. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Bestellung Ihre Telefonnummer mit, damit das Beratungsgespräch stattfinden kann. Wir werden Sie vor Versand zum Zweck der Beratung entsprechend kontaktieren. Sollte es nicht zum Beratungsgespräch kommen, können wir das Produkt nicht versenden und müssen die Bestellung stornieren.   Anti-Insekt Bekämpfendes flüssiges Holzschutzmittel auf Lösemittelbasis für die Anwendung durch Endverbraucher   Anwendungsbereiche Holz im Innen- und geschützten Außenbereich Bekämpfung von Holzschadinsekten in Möbelstücken und kleineren Holzgegenständen Hausbock und Nagekäfer In Innenräumen nicht großflächig anwenden (max. 2 - 3 m²)   Eigenschaften Schnelle bekämpfende Wirksamkeit Vorbeugende Wirksamkeit gegen Neubefall Mit geruchsarmen Lösemitteln Hohes Eindringvermögen   Verbrauch Bekämpfungsmaßnahmen: 300-350 ml/m²   Biozidprodukteverordnung Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! Ein Abgabegespräch muss vor dem Kauf erfolgen und im Warenkorb/Kasse bestätigt werden.   Hinweis: Produkt nur für gewerbliche Anwender! Mit dem Kauf bestätigen Sie gewerblicher Verbraucher zu sein.   Produktkenndaten Dichte bei 20°C:        Ca. 0,80 g/cm³ Flammpunkt °C       Ca. 63 °C Geruch       Charakteristisch   Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und  gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme: Gefahr, Umweltgefährlich Signalwort: Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C10-C13 Gefahrenhinweise: H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331KEIN Erbrechen herbeiführen. P391Verschüttete Mengen aufnehmen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält Permethrin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 10 Liter (18,08 €* / 1 Liter)

180,80 €*
1L HWS-112-Hartwachs-Siegel farblos

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

1L HWS-112-Hartwachs-Siegel farblos
Lösemittelbasierte 1K-Versiegelung für eine besonders natürliche Anmutung   Anwendungsbereich Natürlich anmutende Veredelung von Holztreppen & Böden Möbel & andere Bauteile im Innenbereich Nicht für gebleichte Hölzer   Eigenschaften Entspricht den Grundsätzen zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten in Innenräumen Konform zur Deco-Paint-Richtlinie Tuchmatt mit besonders natürlicher Haptik und Optik Geringe Neigung zum Aufglänzen Chemikalienbeständig: DIN 68861, Teil 1, 1B Handcremebeständig Rutschhemmungsklasse R 10 gem. DIN 51130   Verbrauch: 1.Arbeitsgang: 70 ml/m² 2.Arbeitsgang: 60 ml/m²   Verarbeitung Spritzen oder Rollen. Endrohschliff mit 120-150er Körnung. Unmittelbar nach dem Rohschliff sollte die Beschichtung erfolgen Das Holz muss frei von Schleifstaub, Fett und Silikon sein. Fettige Laub- oder Nadelhölzer mit V-890-Verdünnung abwaschen. Harzgallen entfernen. Zulässige Holzfeuchtigkeit 8-12 %. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 50-65 % betragen. Die Objekt- und Raumtemperatur sollte 15-25°C betragen, um eine einwandfreie Lackierung zu gewährleisten.   Das Material ist gebrauchsfertig eingestellt. Angebrochene Gebinde stets geschlossen halten. Vor Gebrauch gut aufrühren. Für eine normale Oberfläche empfehlen wir zwei Aufträge HWS-112-Hartwachs-Siegel. Zwischenschliff mit Körnung 240-280. Sollte der Untergrund, vor der Beschichtung mit HWS-112-Hartwachs-Siegel, gebeizt werden, kann dafür OB-008-Ölbeize verwendet werden.   Produkt nur für gewerbliche Anwender! Mit dem Kauf bestätigen Sie gewerblicher Verbraucher zu sein.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und  gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme       Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderenZündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminiertenKleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /nationalen/ internationalen Vorschriften.

33,80 €*
2,5 L Remmers Multi Isolierlack 3in1 Weiß2,5 L Remmers Multi Isolierlack 3in1 Weiß
2,5 L Remmers Multi Isolierlack 3in1 Weiß
Wasserbasierter, deckender Isolierlack zur Grund-, Zwischen- & Schlussbeschichtung für Holz und andere Untergründe   Anwendungsgebiete Holz innen und außen Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Isoliergrund, Zwischen- und Schlussbeschichtung Auch als Überholungsanstrich Holzdecken & Holzvertäfelungen Zinkdachrinnen und -bleche Hart-PVC Aluminium (nicht eloxiert) Viele andere Untergründe   Produkteigenschaften Wasserbasiert Ventilierend Isolierend gegenüber Holzinhaltsstoffen Rostinhibierend für Schrauben- & Nägelköpfe Sehr gute Wetterbeständigkeit & kreidungsarm Gute Kantenabdeckung Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend Vergilbungsarm Sehr geringe Verschmutzungsneigung Sehr gute Haftung zum Untergrund Blockfest (gem. Richtlinie HO.03) Vermindert Nikotinverfärbung   Vorbereitungen Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, fettfrei, frei von trennenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.   Maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit 11 - 15 % Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %   Holzuntergründe: Intakte Altanstriche gründlich anschleifen. Vergraute und verwitterte Holzoberflächen bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen. Lose und gerissene Äste sowie offene Harzstellen entfernen und mit geeignetem Mittel (z.B. Verdünnung & Pinselreiniger) reinigen. Holz im Außenbereich, das vor Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Holzschutz-Grund* vorbehandeln (entfällt für Holz im Innenbereich). Die Trockenzeiten sind zwingend einzuhalten. BFS-Merkblatt Nr. 18 „Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich“ beachten.   Hart-PVC und Aluminium (nicht eloxiert): Ammoniakalische Netzmittelwäsche unter Verwendung eines Schleifpads durchführen. BFS Merkblatt Nr. 22 für Hart-PVC und BFS Merkblatt Nr. 6 für Aluminium beachten.   Tragfähige Altanstriche: Nicht tragfähige Altbeschichtungen restlos entfernen. Nur tragfähige und nicht kreidende Untergründe überarbeiten. Das BFS Merkblatt Nr. 20 ist zu beachten.   Zink (verz. Stahl): Ammoniakalische Netzmittelwäsche unter Verwendung eines Schleifpads durchführen. BFS Merkblatt Nr. 5 beachten. Bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen mit Allgrund vorbehandeln.   Eisen, Stahl: Gründlich entrosten. Zunder- und Walzhautschichten entfernen (Handentrostung Reinheitsgrad SA 3). Die besten Ergebnisse werden bei einer Vorbehandlung durch Sandstrahlen, Reinheitsgrad SA 2,5 erzielt (DIN EN ISO 12944-4). Scharfe Kanten und Grade abrunden.     Verbrauch 100 - 120 ml/m² je Arbeitsgang 2 Arbeitsgänge erforderlich.   Trocknung Staubtrocken: 1 – 2 Stunden Überarbeitbar: ca. 6 Stunden Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit. Bei tieferen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Überschreitung der max. Schichtstärke kann sich die Durchtrocknung wesentlich verzögern! Längere Trocknungszeiten können die Isolierwirkung verbessern.   VOC-Gehalt EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010).Dieses Produkt enthält < 130 g/l VOC..   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Entfällt. Gefahrenpiktogramme: Entfällt. Signalwort: Entfällt. Gefahrenhinweise: Entfällt. Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (27,92 €* / 1 Liter)

69,80 €*
2,5 L Remmers WPC-Imprägnier-Öl Braun
2,5 L Remmers WPC-Imprägnier-Öl Braun
Lösemittelbasiertes Öl für Terrassen & Zäune und andere Bauteile aus WPC, Resysta & Bambus   Anwendungsgebiete Innen und Außen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Terrassen, Zäune, Gartenmöbel und andere Bauteile Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe WPC (Wood-Plastic-Composite), Resysta und Bambus   Produkteigenschaften Wasserabweisend Öl-, fett-, schmutzabweisend Einfache Verarbeitung Farblos: zur Farbauffrischung Braun & grau: zur dauerhaften Farbtonintensivierung des ursprünglichen Farbtons Nachbehandlung ohne Anschleifen   Verarbeitungsbedingungen Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +30 °C Streichen. Material gut aufrühren. Das Material mit Lasurpinsel, Flächenstreicher oder Lappen (Baumwolle) auftragen. Nicht eingezogenes Material mit einem trockenen Pinsel oder Lappen nach max. 30 Minuten abnehmen. Nach 4-6 Stunden Oberfläche begutachten und je nach Ergebnis ggf. zweiten Anstrich vornehmen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.   Trocknung Überstreichbar: nach ca. 4 - 6 Stunden Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit. Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.   Verbrauch Je nach Aufnahmefähigkeit des Untergrundes ca. 50 ml/m² pro Arbeitsgang   Lagerung Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 5 Jahre.   Verarbeitung Streichen, Tauchen, Fluten; Spritzen nur in geschlossenen Anlagen. Der Untergrund muss fett-, wachs-, schmutz- und staubfrei sein. Schichtbildende Anstriche z.B. Dickschichtlasuren, Decklacke und Farben entfernen. Bituminöse Materialien und Kunststoffe abdecken. Die Holzfeuchte darf max. 15 % betragen. Material in 2 Arbeitsgängen aufbringen. Holzschutz-Grund ist gebrauchsfertig und muss unverdünnt verarbeitet werden. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Nach Trocknung (24 Stunden) muss bis spätestens 4 Wochen nach der Behandlung auf der Witterung ausgesetzten Hölzern eine weitere Beschichtung mit Lasuren oder Deck lacken vorgenommen werden. Dieser Top-Coat ist laufend in Stand zu halten.   Biozidprodukteverordnung *Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und  gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C10-C13 Kohlenwasserstoffe, C9-C11, iso-Alkane, <2 % Aromaten Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten Gefahrenhinweise: H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.. Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (21,52 €* / 1 Liter)

53,80 €*
2,5 L Remmers WPC-Imprägnier-Öl Farblos2,5 L Remmers WPC-Imprägnier-Öl Farblos
2,5 L Remmers WPC-Imprägnier-Öl Farblos
Lösemittelbasiertes Öl für Terrassen & Zäune und andere Bauteile aus WPC, Resysta & Bambus   Anwendungsgebiete Innen und Außen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Terrassen, Zäune, Gartenmöbel und andere Bauteile Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe WPC (Wood-Plastic-Composite), Resysta und Bambus   Produkteigenschaften Wasserabweisend Öl-, fett-, schmutzabweisend Einfache Verarbeitung Farblos: zur Farbauffrischung Braun & grau: zur dauerhaften Farbtonintensivierung des ursprünglichen Farbtons Nachbehandlung ohne Anschleifen   Verarbeitungsbedingungen Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +30 °C Streichen. Material gut aufrühren. Das Material mit Lasurpinsel, Flächenstreicher oder Lappen (Baumwolle) auftragen. Nicht eingezogenes Material mit einem trockenen Pinsel oder Lappen nach max. 30 Minuten abnehmen. Nach 4-6 Stunden Oberfläche begutachten und je nach Ergebnis ggf. zweiten Anstrich vornehmen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.   Trocknung Überstreichbar: nach ca. 4 - 6 Stunden Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit. Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.   Verbrauch Je nach Aufnahmefähigkeit des Untergrundes ca. 50 ml/m² pro Arbeitsgang   Lagerung Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 5 Jahre.   Verarbeitung Streichen, Tauchen, Fluten Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und  gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C10-C13 Kohlenwasserstoffe, C9-C11, iso-Alkane, <2 % Aromaten Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten Gefahrenhinweise: H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.. Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (20,32 €* / 1 Liter)

50,80 €*
2,5 L Remmers WPC-Imprägnier-Öl Grau
2,5 L Remmers WPC-Imprägnier-Öl Grau
Lösemittelbasiertes Öl für Terrassen & Zäune und andere Bauteile aus WPC, Resysta & Bambus   Anwendungsgebiete Innen und Außen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Terrassen, Zäune, Gartenmöbel und andere Bauteile Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe WPC (Wood-Plastic-Composite), Resysta und Bambus   Produkteigenschaften Wasserabweisend Öl-, fett-, schmutzabweisend Einfache Verarbeitung Farblos: zur Farbauffrischung Braun & grau: zur dauerhaften Farbtonintensivierung des ursprünglichen Farbtons Nachbehandlung ohne Anschleifen   Verarbeitungsbedingungen Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +30 °C Streichen. Material gut aufrühren. Das Material mit Lasurpinsel, Flächenstreicher oder Lappen (Baumwolle) auftragen. Nicht eingezogenes Material mit einem trockenen Pinsel oder Lappen nach max. 30 Minuten abnehmen. Nach 4-6 Stunden Oberfläche begutachten und je nach Ergebnis ggf. zweiten Anstrich vornehmen. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.   Trocknung Überstreichbar: nach ca. 4 - 6 Stunden Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit. Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.   Verbrauch Je nach Aufnahmefähigkeit des Untergrundes ca. 50 ml/m² pro Arbeitsgang   Lagerung Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 5 Jahre.   Verarbeitung Streichen, Tauchen, Fluten   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und  gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C10-C13 Kohlenwasserstoffe, C9-C11, iso-Alkane, <2 % Aromaten Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten Gefahrenhinweise: H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.. Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (20,32 €* / 1 Liter)

50,80 €*
2,5 Liter Remmers Dauerschutz-Lasur UV Silbergrau2,5 Liter Remmers Dauerschutz-Lasur UV Silbergrau
2,5 Liter Remmers Dauerschutz-Lasur UV Silbergrau
Dauerschutz-Lasur UV Dekorative, lösemittelbasierte Medium-Solid-Lasur mit sehr hohem UV-Schutz, universell für Holz im Freien   Anwendungsbereiche Holz außen Maßhaltige Holzbauteile: z.B. Fenster und Türen (inklusive deren Innenseiten) Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser Biozidfreie Schlussbeschichtung auf imprägnierten Hölzern, z. B. Gartenmöbel Farblos UV+ auch als Nutzschicht über pigmentierten Varianten für dauerhaft helle Hölzer Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet   Eigenschaften Wetter- und UV-beständig Hoher UV-Schutz auch für helle Farbtöne und farblos UV+ Schmutzabweisend und pflegeleicht Blockfest (gem. Richtlinie HO.03) Guter Verlauf Frei von Bioziden & Cobalt Darüber hinaus kann "farblos UV+" als Nutzschicht auf pigmentierten Anstrichen verwendet werden, d.h. im Renovierungsfall kann "farblos UV+" verwendet werden, um ein weiteres Nachdunkeln der Oberfläche zu verhindern.   Verbrauch 1. Arbeitsgang: 100 ml/m² 2. Arbeitsgang: 60 ml/m²   Trocknung Nach ca. 12 Stunden bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit. Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.   Biozidprodukteverordnung *Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Inhalt: 2.5 Liter (21,52 €* / 1 Liter)

53,80 €*
2,5 Liter Remmers Deckfarbe Königsblau2,5 Liter Remmers Deckfarbe Königsblau
2,5 Liter Remmers Deckfarbe Königsblau
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (18,32 €* / 1 Liter)

45,80 €*
2,5 Liter Remmers Deckfarbe Tabakbraun2,5 Liter Remmers Deckfarbe Tabakbraun
2,5 Liter Remmers Deckfarbe Tabakbraun
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5 Liter Remmers HK Lasur Salzgrün2,5 Liter Remmers HK Lasur Salzgrün
2,5 Liter Remmers HK Lasur Salzgrün
HK-LasurAbbildung ähnlich   Dekorative, lösemittelbasierte Premium-Holzschutz-Lasur für Holz im Freien   Anwendungsbereiche ·Holz außen ·Hölzer ohne Erdkontakt gemäß EN 335-1, GK 2 und 3 ·Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung ·Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter ·Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen ·Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung   Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet.   Eigenschaften ·Dünnschichtlasur ·3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur ·Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen ·Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis ·Erhörter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß ·Filmschutz gegen Schimmel und Algen ·Dringt tief ein ·Atmungsaktiv ·Brillante Farbtöne ·Blättert nicht ab ·Nachbehandlung ohne Anschleifen   Die Farbtöne sind untereinander mischbar.   Verarbeitung Verarbeitungsbedingungen Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +5 °C bis max. +30 °C. Material gut aufrühren.   Private Anwender: Streichen mit Lasurpinsel   Qualifizierte Fachbetriebe: Streichen, Tauchen, Fluten, Spritzen nur in geschlossenen Anlagen.   In Faserrichtung auftragen. Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen. Bei Eichenholz wird zusätzlich ein Grundanstrich in farblos empfohlen.   Verbrauch Vorbeugend wirksam gegen Bläue bei 205 - 250 ml/m² in mind. 2 Arbeitsgängen. Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen einen 3. Anstrich.   Biozidprodukteverordnung Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Produktkenndaten Bindemittel Alkydharz Dichte (20°C) Ca. 0,87 g/cm³ Viskosität (20°C) Ca. 80 s ISO 2431/3 mm Flammpunkt Ca. 63°C Geruch Lösemittelartig, nach Trocknung Geruchlos Pigmentierung: Lichtechte, hochtransparente Pigmente Glanzgrad: Seidenmatt   Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C10-C13 Kohlenwasserstoffe, C14-C18, N-Alkane, Isoalkane, cyclisch Gefahrenhinweise H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, Cobaltbis(2-ethylhexanoat), 2-Butanonoxim. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 2.5 Liter (22,32 €* / 1 Liter)

55,80 €*
2,5L Remmers eco Lärchen-Öl
2,5L Remmers eco Lärchen-Öl
Gartenholz-Öle [eco] Lärchen-Öl                    Wasseremulgiertes Öl auf Basis nachwachsender Rohstoffe für Terrassen & Gartenmöbel   Anwendungsgebiete Holz innen und außen Nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile (Garten-)Möbel und Holzterrassen Z. B. Teak, Bangkirai, Lärche, Douglasie & Accoya Nicht für Massaranduba & Ipé geeignet: Für diese Untergründe empfehlen wir Pflege-Öl Bei hier nicht aufgeführten, exotischen Hölzern bitten wir vorher um Rücksprache mit dem Remmers Technik Service Für WPC, Bambus, Resysta empfehlen wir WPC-Imprägnier-Öl   Produkteigenschaften Auf Basis nachwachsender Rohstoffe:  mindestens 80 % Veganes Produkt aufgrund der uns vorliegenden Informationen z. B. von Rohstofflieferanten und der von uns angewandten Fertigungsverfahren Wasserbasiert, mit sehr geringem Lösemittelgehalt Rutschhemmend Wetter- und UV-beständig Nachbehandlung ohne Anschleifen Guter Verlauf Bewahrt das Holz vor dem Austrocknen Atmungsaktiv Recyclingfähiges Metallgebinde   Verarbeitung Um Trocknungsverzögerungen bei inhaltsstoffreichen Hölzern zu vermeiden, sollten die Hölzer vor der Erstbehandlung einige Wochen bewittert oder mit Holz-Tiefenreiniger gereinigt werden. Flächen, die mit den klassischen Remmers Gartenholz-Ölen (Bangkirai-Öl (2632), Douglasien-Öl (1633), Lärchen-Öl (2634), Teak-Öl (2635) und Universal-Öl (2636)) behandelt wurden, können frühestens nach 6 Monaten mit diesem Produkt überarbeitet werden, um erhebliche Trocknungsverzögerungen (bis zu 1 Woche) zu vermeiden. Bitte diese Produktvarianten sortenrein verarbeiten. Schmutz, Fett und filmbildende Altanstriche z. B. mit Holz-Tiefenreiniger restlos entfernen. Vergraute Holzoberflächen mit Holz-Entgrauer reinigen. Algen mit Grünbelag-Entferner* beseitigen. Um auf den Einsatz von Holzschutzmitteln weitestgehend zu verzichten, sollte die Konstruktion wasserabweisend gestaltet werden (waagerechte Flächen, offenes Hirnholz, Kapillarfugen, Wasser- und Feuchtenester, Spritzwasserkontakt, scharfe Kanten vermeiden). Holz im Außenbereich, das vorbeugend vor Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Holzschutz-Grund* vorbehandeln.   Verbrauch Ca. 60 ml/m² je Arbeitsgang Auf rauen und geriffelten Hölzern höherer Verbrauch. Verbrauchsmenge abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes. Genaue Menge durch Probeauftrag ermitteln. Max. 2 Arbeitsgänge, dünn streichen. Überschüssiges Material (insbesondere in Nuten und Rillen) sofort abnehmen, bzw. verschlichten.   Trocknung Überstreichbar: nach ca. 4 Stunden Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit. Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen. Je nach Holzart z. B. Eiche kann es zu inhaltsstoffbedingten Trocknungsverzögerungen kommen.   VOC-Gehalt EU-Grenzwert für das Produkt (Kat.A/e): max. 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält < 10 g/l VOC.   Biozidprodukteverordnung *Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt

Inhalt: 2.5 Liter (23,12 €* / 1 Liter)

57,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Anthrazitgrau2,5L Remmers Deckfarbe Anthrazitgrau
2,5L Remmers Deckfarbe Anthrazitgrau
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Blattgrün ehem. Moosgrün2,5L Remmers Deckfarbe Blattgrün ehem. Moosgrün
2,5L Remmers Deckfarbe Blattgrün ehem. Moosgrün
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Dunkelgrau Wetterschutz2,5L Remmers Deckfarbe Dunkelgrau Wetterschutz
2,5L Remmers Deckfarbe Dunkelgrau Wetterschutz
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Flaschengrün2,5L Remmers Deckfarbe Flaschengrün
2,5L Remmers Deckfarbe Flaschengrün
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Friesenblau2,5L Remmers Deckfarbe Friesenblau
2,5L Remmers Deckfarbe Friesenblau
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Hellelfenbein RAL10152,5L Remmers Deckfarbe Hellelfenbein RAL1015
2,5L Remmers Deckfarbe Hellelfenbein RAL1015
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Hellgrau Wetterschutz2,5L Remmers Deckfarbe Hellgrau Wetterschutz
2,5L Remmers Deckfarbe Hellgrau Wetterschutz
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Maisgelb2,5L Remmers Deckfarbe Maisgelb

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2,5L Remmers Deckfarbe Maisgelb
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Nussbraun2,5L Remmers Deckfarbe Nussbraun
2,5L Remmers Deckfarbe Nussbraun
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe rotbraun2,5L Remmers Deckfarbe rotbraun
2,5L Remmers Deckfarbe rotbraun
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Schwarz2,5L Remmers Deckfarbe Schwarz
2,5L Remmers Deckfarbe Schwarz
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*
2,5L Remmers Deckfarbe Schwedisch Rot2,5L Remmers Deckfarbe Schwedisch Rot
2,5L Remmers Deckfarbe Schwedisch Rot
Deckfarbe       Abbildung ähnlich   Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe   Anwendungsbereiche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung Holz innen und außen  Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B.Klappläden, Profilbretter, Vertäfelungen Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalung Zinkdachrinnen und -bleche   Viele andere Untergründe   Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+ (1553). Dies verhindert ein Abfärben.   Eigenschaften Hochdeckend Seidenmatt Elastisch   Blättert nicht ab Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend  Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild   Die Farbtöne sind untereinander mischbar. Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.   Verbrauch 100 ml/m² pro Arbeitsgang Untergrundabhängiger Verbrauch   GISCode: M-VM 01   Biozidprodukteverordnung: *Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenpiktogramme entfällt Signalwort entfällt Gefahrenhinweise entfällt Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EGnr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergischeReaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosoloder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 2.5 Liter (19,12 €* / 1 Liter)

47,80 €*