Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Filter
100 Stück MEM Injektionstrichter
100 Stück MEM Injektionstrichter
Zum verfüllen von MEM TROCKENE WAND gegen aufsteigende Nässe und feuchte Wände.    100 Stück im Karton

Inhalt: 100 Stück (1,30 €* / 1 Stück)

129,80 €*
10L Bitumen Dachlack & Isolieranstrich Aktionsgebinde
10L Bitumen Dachlack & Isolieranstrich Aktionsgebinde
10 Liter Dachlack & Isolieranstrich    lösemittelfrei, eignet sich für Betonflächen, Putz, Fundamente und Wände aus voll verfugtem Mauerwerk im erdberührten Bereich zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit. Außerdem geeignet zum Schutz, zur Pflege und zur Regeneration von abgewitterten, versprödeten und leicht brüchigen Bitumendachbahnen (Nicht geeignet für Kunststoffdachbahnen)   Der durchgetrocknete Schutzfilm ist wasserabweisend, versprödet nicht und ist beständig gegen natürlich vorkommende betonaggresive Stoffe. Während der Verarbeitung und Trocknung darf kein Regen auf die Abdichtung gelangen. Die frische Beschichtung kann dadurch beschädigt oder abgespült werden. Die Beschichtung muss vor nachfolgenden Arbeiten vollständig durchgetrocknet sein, erst dann wird die endgültig abdichtende Wirkung und mechanische Festigkeit erreicht. Die Dächer müssen eine Neigung von mindestens 3° aufweisen, um dauerhaft stehendes Wasser zu vermeiden.   Verbrauch : zirka 220-250 ml/m² je Lage. Enthält alpha, alpha',alpha"-Trimethyl-1,3,5-Triazin-1,3,-(2H,4H,6H)-Triethanol Kann allergische Reaktionen hervorrufen.   Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV nicht kennzeichnungspflichtig. Hinweise im technischen Merkblatt unbedingt beachten!

Inhalt: 10 Liter (2,18 €* / 1 Liter)

21,80 €*
10L MEM Super Haftgrund Haftvermittler10L MEM Super Haftgrund Haftvermittler

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

10L MEM Super Haftgrund Haftvermittler
Der ideale Haftvermittler. Vermittelt intensive Untergrundhaftung auf fast allen Flächen wie Beton, Mörtel, Estrich, Fliesenuntergründen, Putz, Holzfaser- und Gipsplatten, Marmor, Bitumenuntergründen - für saugende und nichtsaugende Untergründe! Schafft sehr gute Haftung zwischen alten und neuen Materialien!   Eigenschaften/Anwendung MEM SUPER-HAFTGRUND ist ein lösemittelfreier Haftvermittler für saugende und nichtsaugende, auch feuchte Untergründe. MEM SUPER-HAFTGRUND schafft eine hervorragende Haftung zwischen alten und neuen Materialien. Geeignet für Beton, Mörtel, Estrich, Fliesenuntergründen, Putz, Holzfaser- und Gipsplatten, Marmor, Bitumenuntergründe etc. Materialien wie Putz, Mauer- und Fugenmörtel, Fliesenkleber und Estrich werden durch Zugabe von MEM SUPER-HAFTGRUND wasserabweisend.   Untergrund u. Verarbeitung Die zu behandelnde Fläche muss abgebunden und sauber, aber nicht unbedingt trocken sein. Nicht zu bearbeitende Flächen abdecken, ein Verwehen der Flüssigkeit ist zu vermeiden. MEM SUPER-HAFTGRUND mit Pinsel, Rolle, Quast oder Spritze satt auftragen. Je nach Witterung entwickelt sich MEM SUPER-HAFTGRUND nach ca. 30 Minuten zu einem klebrigen Film, auf den der frische Mörtel, Putz, Estrich, Beton, Bitumen oder Dichtungsschlämme aufgetragen werden kann. Zur Eigenschaftsverbesserung bei Mörtel, Putz, Estrich, Fliesenkleber etc. sollte beim Anmischen auf je 10 Liter Anmachwasser 2,5 Liter MEM SUPER-HAFTGRUND zugesetzt werden. Dies macht die Mischung flexibel. Bei stark saugenden Untergründen kann MEM SUPER-HAFTGRUND 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Die mit MEM SUPER-HAFTGRUND behandelten Flächen müssen bis zum Abbinden vor Frost, Nässe und starker Sonneneinwirkung geschützt (abgedeckt) werden.   Verbrauch Als Haftvermittler ca. 0,2 Liter/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.   Technische Daten Form:       flüssig Farbe:       milchig-weiß Geruch:       schwach pH-Wert:        6 Dichte:        1,02 g/ml   Reinigung Arbeitsgeräte mit viel Wasser abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV.   Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält GEMISCH AUS: 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON UND 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 10 Liter (3,98 €* / 1 Liter)

39,80 €*
10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht
10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht
Zum Aufbau einer Horizontalsperre in allen Mauerwerken, wie Beton, Kalksandstein, Gasbeton, Granit, Fels etc. Eines der bewährtesten Produkte - europaweit! Wird zusammen mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME und MEM INJEKTIONSTRICHTERN angewendet.   Eigenschaften/Anwendung · MEM TROCKENE WAND bildet eine neue, dauerhafte Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc. für Innen und Außen. · MEM TROCKENE WAND ist auch in feuchten Mauerwerken verwendbar. Wirkungsweise · Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe verteilt sich die niedrigviskose MEM TROCKENE WAND optimal. Die Poren werden zum einen verstopft und zum anderen bildet sich ein hydrophobierender Film. · So ist gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann. Untergrund u. Verarbeitung 3a Mauerwerk ohne Hohlräume · Farbe, lose und beschädigte Materialien wie z.B. Putz entfernen. · Im unteren Bereich der zu sanierenden Wand ca. 10 cm über dem Fußboden die erste Bohrlochreihe anordnen. · Die Bohrlochreihe sollte den beschädigten Bereich ca. 30-50 cm überdecken. · Man bohrt schräg in einem Winkel von 30-40° und muss eine Tiefe von 2/3 des Mauerwerks erreichen. · Die Bohrlöcher sollten einen Durchmesser von 10-12 mm haben. Der Abstand zwischen den Bohrlöchern beträgt nicht mehr als 10 cm. · Ca. 5-6 cm über der ersten Bohrlochreihe sollte dazu versetzt eine zweite Reihe nach gleichem Muster angebracht werden. · Zwei Bohrlochreihen sind in der Regel ausreichend. Eine dritte Bohrlochreihe muss nur bei einer außerordentlichen Belastung angeordnet werden. · Da in Mauerwerksecken die Feuchtigkeit meist höher steigt, sollten hier die Bohrungen doppelreihig neben der Ecke noch etwas höher (2-3 Reihen) gesetzt werden. · Die MEM INJEKTIONSTRICHTER werden in die Bohrlöcher eingesetzt und die MEM Trockene Wand wird in die Trichter eingefüllt, so dass diese langsam in das Mauerwerk eindringen kann. · Bis zur Sättigung, d.h. bis keine MEM TROCKENE WAND mehr über die MEM INJEKTIONSTRICHTER im Mauerwerk versickert, sollte kontinuierlich nachgefüllt werden. · Wichtig ist, dass der Injektionsvorgang nicht unterbrochen wird, da sonst eine optimale Verteilung der MEM TROCKENE WAND nicht gewährleistet werden kann. Der Injektionsvorgang dauert in der Regel 6 bis 14 Tage. · Die Bohrlöcher werden mit der MEM BOHRLOCHSCHLÄMME, einem Spezialmörtel, verfüllt. · Soll auf die jetzt noch feuchte Wand (die Trocknungsphase beginnt erst nach dem Aufbau der neuen Horizontalsperrschicht!) ein Putz aufgebracht werden, empfehlen wir den Sanierputz MEM ISO-PUTZ zu verwenden. 3b Mauerwerk mit Hohlräumen · Hohlräume, welche durch fehlerhaftes Material (oftmals bei alten Mauerwerken) entstanden sind, und Hohlkammern in Hohlblocksteinen müssen vor dem Einbringen der MEM TROCKENE WAND verfüllt werden. · Dafür sollte man die MEM BOHRLOCHSCHLÄMME verwenden, welche mittels eines Spezialtrichters verfüllt wird. · Nach der Aushärtung sollte, wie in Punkt 3a beschrieben, verfahren werden. 3c Natursteinmauerwerk (nichtsaugend) · Bei einem nichtsaugenden Natursteinmauerwerk, z.B. Granit wird Feuchtigkeit nur über die Fugen aufgenommen. Deshalb sollten die Bohrlöcher hier ausschließlich in die Fugen gesetzt werden. · Das Verfüllen und die weitere Behandlung kann wie in Punkt 3a bzw. 3b beschrieben erfolgen. Verbrauch · Bei 2 Bohrlochreihen ca. 4-6 l/lfdm., je nach Saugfähigkeit des Materials und Wandstärke. Bei extrem saugfähigem Material, wie z.B. Gasbeton, kann der Verbrauch entsprechend höher sein. Verarbeitungstemperatur · 5°C-30°C Materialzusammensetzung · Wässrige Lösung von Kaliummethylsilantriolat und -silikat mit Microcarbonfasern. MEM TROCKENE WAND ist frei von organischen Lösungsmitteln. Technische Daten · Farbe:                                                  rosa · Form:                                                   flüssig · Geruch:                                                schwach · Dichte:                                                 1,02 g/ml · pH-Wert:                                              ca. 10 Reinigung · Werkzeug mit viel Wasser abspülen. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme GHS05 Enthält Kaliummethylsiliconat Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H315 - Verursacht Hautreizungen. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P280 - Schutzhandschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen

Inhalt: 10 Liter (6,08 €* / 1 Liter)

60,80 €*
12 Liter MEM Dach-Sperre Bitumen Latex Emulsion12 Liter MEM Dach-Sperre Bitumen Latex Emulsion

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

12 Liter MEM Dach-Sperre Bitumen Latex Emulsion
Hochelastische Kunststoff-Bitumen-Masse für die dauerhafte, extreme Dachabdichtung: Dicht wie eine Folie. Gut geeignet z. B. auch für Keller, Fundamente, Wände etc. Eigenschaften/Anwendung MEM DACHSPERRE ist eine hochwertige, einkomponentige Bitumen-Kautschuk-Emulsion zur dauerhaften Abdichtung gegen Wasser. Anzuwenden bei Flachdachsanierung und Neubau. Kellerwänden, Fundamenten und Sockel gegen Bodenfeuchtigkeit. Wirkungsweise MEM DACHSPERRE ergibt eine dehnfähige, hochelastische, riss überbrückende Beschichtung und somit eine dauerhafte Sperrschicht. MEM DACHSPERRE wirkt nach der Austrocknung wie eine nahtlos dichte Folie und bietet damit bei Alt- und Neubauten eine optimale Sicherheit. Sie ist tausalzbeständig und fäulnisfest. Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund sollte sauber, fettfrei und durchgehend trocken bis feucht sein (nicht nass mit sichtbarem Wasserfilm). Bei älteren Dachpappen o.ä. evtl. vorhandene Blasen und Hohlstellen aufschneiden. Es sollte ein Voranstrich mit MEM SUPER-HAFTGRUND aufgebracht werden, diesen ca. 1 Stunde antrocknen lassen. Dann MEM DACHSPERRE direkt aus dem Kunststoffeimer in 2 Arbeitsgängen aufbringen. Die erste Lage in einer Schichtstärke von 1,5 bis 2 mm aufbringen. Je nach Witterung 4 – 12 Stunden antrocknen lassen, mindestens jedoch solange bis die Beschichtung nicht mehr klebt und begehbar ist. Danach die zweite Lage in gleicher Schichtstärke aufbringen. Die frische Beschichtung bis zur Antrocknung vor Regen schützen. Gut durchtrocknen lassen. Sonderfälle: Bei besonders beanspruchten Bereichen, wie Ein- und Auslässen, Ansätzen, Knickbereichen etc., kann in die Beschichtung eine Armierung aus MEM PANZER-VLIES eingearbeitet werden. In die leicht angetrocknete erste Schicht einlegen und dann, wie beschrieben, weiterverfahren. Wird MEM DACHSPERRE für Außenwandabdichtungen verwand, so sollte diese Beschichtung vor dem Verfüllen mechanisch geschützt werden, z.B. mit Styrodurplatten o.ä. Verbrauch Je Lage Nassschicht 1 bis 1,5 l pro m². Das entspricht einer Trockenschichtstärke von ca. 1 mm je Lage. Verarbeitungstemperatur 5°C - 30°C (Luft- und Bauteil, auch während der Trocknung). Materialzusammensetzung Wässrige Bitumen-Kautschuk-Emulsion. Technische Daten Farbe:                                                     schwarz Form:                                                      flüssig Geruch:                                                   mild Früheste Belastbarkeit:                             ca. nach 2 Tagen Reißdehnung:                                           300 % Reinigung Werkzeuge lassen sich gut mit Terpentinersatz reinigen. Sicherheitstechnische Hinweise Nicht kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine Sonstige Gefahren Keine

Inhalt: 12 Liter (4,82 €* / 1 Liter)

57,80 €*
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel basalt
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel basalt
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,34 €* / 1 Kilogramm)

41,80 €*
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel sand
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel sand
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,34 €* / 1 Kilogramm)

41,80 €*
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
12,5kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 12.5 Kilogramm (3,34 €* / 1 Kilogramm)

41,80 €*
12x 290ml MEM Trockene Wand Fix & Fertig Sparset
12x 290ml MEM Trockene Wand Fix & Fertig Sparset
MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG - Sparset (3x290ml) ist ein sehr hochwertiges und ergiebiges Produkt zum Erstellen einer Horizontalsperre auf Silan/ Siloxan-Basis. Ein optimales Ergebnis erzielt man in der Lagerfuge eines Mauerwerkes. Bei Mauerwerken ohne durchgängige Lagerfuge empfehlen wir das bewährte Produkt MEM TROCKENE WAND in flüssiger Form. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG wird angewendet bei aufsteigender Feuchtigkeit zum Erstellen einer Horizontalsperre. Einfache und schnelle Anwendung in der Kartusche. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG tropft nicht. Einmaliges Auffüllen der Bohrlöcher mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ausreichend. Eine Bohrlochreihe genügt.   Eigenschaften/ Anwendung MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ein sehr hochwertiges und ergiebiges Produkt zum Erstellen einer Horizontalsperre auf Silan/Siloxan-Basis. Ein optimales Ergebnis erzielt man in der Lagerfuge eines Mauerwerkes. Bei Mauerwerken ohne durchgängige Lagerfuge empfehlen wir das bewährte Produkt MEM TROCKENE WAND in flüssiger Form. Bei aufsteigender Feuchtigkeit zum Erstellen einer Horizontalsperre. Einfache und schnelle Anwendung in der Kartusche. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG tropft nicht. Einmaliges Auffüllen der Bohrlöcher mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ausreichend. Eine Bohrlochreihe genügt.   Untergrund u. Verarbeitung Zur Fugensichtbarkeit Farbe, Putz o. Ä. entfernen. Die Bohrlöcher in einer Fuge ca. 15 cm oberhalb des Erdreichs setzen. Bei der Anwendung im Kellerbereich die erste Fuge oberhalb des Fußbodens wählen. Zusätzlich prüfen, ob eine ausreichende Abdichtung der Kelleraußenwand vorhanden ist. Die Löcher mit einem Durchmesser von 12 mm, im Abstand von höchstens 12,5 cm, direkt in die Fuge bohren. Die Bohrlochtiefe rechnet sich aus der Wandstärke abzüglich ca. 15 mm. Den Bohrstaub aus den Bohrlöchern entfernen. Den beiliegenden Injektionsschlauch auf die Kartuschenspitze stecken und das Bohrloch komplett mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG füllen. Die Bohrlöcher sollen nach der Trocknung mit einem wasserdichten Mörtel z. B. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME verschlossen werden.   Verbrauch Wandstärke        100mm        200mm        300mm        400mm Bohrlochdurchmesser        12 mm        12 mm        12 mm        12 mm Bohrlochtiefe        85 mm        185 mm        285 mm        385 mm Verbrauch je m *        Ca. ½       Ca. ½ bis 1       Ca. 1       Ca. 1 ½ bis 2        Kartusche       Kartusche       Kartusche       Kartuschen   Technische Daten Form:        Pastös Farbe:        Weißlich/beige Geruch:        Schwach, charakteristisch

Inhalt: 3.48 Liter (81,84 €* / 1 Liter)

284,80 €*
14kg MEM Water Stop Universalabdichtung14kg MEM Water Stop Universalabdichtung
14kg MEM Water Stop Universalabdichtung
Eigenschaften/Anwendung                                                    MEM WATER STOP ist eine Universalabdichtung für die verschiedensten Bereiche, wie z. B. Dach, Wand, Nasszellen und sogar für die Kelleraußenwandabdichtung (in Anlehnung an die DIN 18195). MEM WATER STOP eignet sich für Untergründe wie z. B. Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe. Nicht geeignet für Bitumen, PE und PP. MEM WATER STOP erreicht eine Rissüberbrückung von mindestens 10 mm, ist UVbeständig und nicht empfindlich gegen Spritz- und Regenwasser (auch während der Aushärtung).   Wirkungsweise MEM WATER STOP ist lösemittel-, isocyanat- und bitumenfreies Produkt auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers).   Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und eben sowie frei von Öl, Fett, Staub und anderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf bei der Anwendung mit MEM WATER STOP leicht feucht, aber nicht nass mit sichtbarem Film, sein. MEM WATER STOP wird ohne Grundierung mit einem Quast oder einer kurzflorigen Velourrolle in zwei Schichten, aufgetragen. Der zweite Anstrich kann bei 20°C nach ca. 6 Stunden erfolgen (stabile Hautbildung). In Eckbereichen bzw. bei besonderer Beanspruchung, sollte ein Armierungsgewebe, wie z. B. MEM PANZER-VLIES eingearbeitet werden. Soll ein Fliesenbelag aufgebracht werden, so ist die zweite, frische Schicht vollflächig mit Quarzsand (Körnung 0,1-0,5 mm; ca. 2 kg/m²) abzustreuen, um eine optimale Haftung zu erzielen. Der Überschuss ist nach 24 Stunden abzufegen. Die Fliesen sollten mit einem flexiblen Fliesenkleber aufgebracht werden, wie z. B. MEM PREMIUM KLEBER. Nach ca. 24 Stunden (bei 20°C) ist die beschichtete Fläche voll belastbar und kann ggf. weiter bearbeitet werden.   Verbrauch Ca. 2,3 kg/m²   Verarbeitungstemperatur + 5°C bis + 35°C   Materialzusammensetzung Technologie SMP (Silyl Modified Polymers)   Technische Daten Form:Pastös Farbe:Grau (Jetz Neu, vorher war es Steingrau!) Geruch:Schwach, charakteristisch Dichte:ca. 1,5 g / cm³   Reinigung Werkzeuge können mit einem handelsüblichen Lösemittel gereinigt werden.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV.   Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenhinweis: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält N-(3-(TRIMETHOXYSILYL) PROPYL)-ETHYLENDIAMIN. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  

Inhalt: 14 Kilogramm (8,91 €* / 1 Kilogramm)

124,80 €*
1kg MEM Profi Reparatur- und Spachtelmasse
1kg MEM Profi Reparatur- und Spachtelmasse
MEM PROFI SPACHTELMASSE lmf ist eine hochwertig polymervergütete Reparatur- und Spachtelmasse auf Bitumenbasis. MEM PROFI SPACHTELMASSE lmf eignet sich im Außenbereich zur Reparatur von Bitumendachbahnen, Blasen, Löchern, Rissen und Bruchstellen, zum Ausbessern von Dachkehlen, etc. Als Untergrund eignen sich Bitumen- Dachbahnen und Beschichtungen, Beton, Putz, Mauserwerk, Estrich, Metall, etc. Eigenschaften/Anwendung · MEM PROFI SPACHTELMASSE lmf ist eine hochwertig polymervergütete Reparatur- und Spachtelmasse auf Bitumenbasis. · MEM PROFI SPACHTELMASSE lmf eignet sich im Außenbereich zur Reparatur von Bitumendachbahnen, Blasen, Löchern, Rissen und Bruchstellen, zum Ausbessern von Dachkehlen, etc. · Als Untergrund eignen sich Bitumen- Dachbahnen und Beschichtungen, Beton, Putz, Mauerwerk, Estrich, Metall, etc. · MEM PROFI SPACHTELMASSE lmf kann auf waagerechten und senkrechten Flächen angewendet werden. Untergrund u. Verarbeitung · Der zu behandelnde Untergrund muss trocken, sauber, und frei von Öl und Fett, sowie losen Bestandteilen sein. Rost ist zu entfernen. · Stark saugende Untergründe mit MEM Bitumen-Voranstrich lmf vorbehandeln. · MEM PROFI SPACHTELMASSE lmf kann mit Spachtel, Kelle oder Traufel aufgebracht werden. · Zu sanierende Blasen aufschneiden, die Ränder anschmelzen und verspachteln. Anschließend mit MEM PROFI SPACHTELMASSE lmf, ggf. in Verbindung mit Armierungsgewebe überspachteln. · Spachtelmasse an den Rändern flach auslaufen lassen. Hinweise: · Wasserbelastung und Frosteinwirkung sind bis zur vollständigen Trocknung auszuschließen. Es sind max. 4 mm in einem Arbeitsgang aufzutragen, für eine schnellere Durchhärtung empfiehlt sich 2 x 2 mm aufzubringen. · Trockenzeit ca. 1 mm pro 24 Stunden, bei 23°C und 55% rel. Luftfeuchte. · Nicht bei dauerhaft stehendem Wasser verwenden. Verbrauch · ca. 1,4 kg/ m² und mm Schichtdicke Verarbeitungstemperatur · +5°C bis +30°C (direkte Sonneneinstrahlung vermeiden) Materialzusammensetzung · Dichtmasse auf Basis von Bitumen Technische Daten · Form:                                               pastös · Farbe:                                              schwarz · Geruch:                                            schwach, charakteristisch · Dichte:                                             1,5 g/cm³ Reinigung · Werkzeug kann in frischem Zustand mit Wasser gereinigt werden. Sicherheitstechnische Hinweise · Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten. · Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Enthält alpha, alpha’, alpha’’ -TRIMETHYL- 1, 3, 5-TRIAZIN- 1, 3, 5 (2H, 4H, 6H)-TRIETHANOL

12,80 €*
1kg MEM Water Stop Universalabdichtung1kg MEM Water Stop Universalabdichtung
1kg MEM Water Stop Universalabdichtung
Eigenschaften/Anwendung MEM WATER STOP ist eine Universalabdichtung für die verschiedensten Bereiche, wie z. B. Dach, Wand, Nasszellen und sogar für die Kelleraußenwandabdichtung (in Anlehnung an die DIN 18195). MEM WATER STOP eignet sich für Untergründe wie z. B. Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe. Nicht geeignet für Bitumen, PE und PP. MEM WATER STOP erreicht eine Rissüberbrückung von mindestens 10 mm, ist UVbeständig und nicht empfindlich gegen Spritz- und Regenwasser (auch während der Aushärtung).   Wirkungsweise MEM WATER STOP ist lösemittel-, isocyanat- und bitumenfreies Produkt auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers).   Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und eben sowie frei von Öl, Fett, Staub und anderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf bei der Anwendung mit MEM WATER STOP leicht feucht, aber nicht nass mit sichtbarem Film, sein. MEM WATER STOP wird ohne Grundierung mit einem Quast oder einer kurzflorigen Velourrolle in zwei Schichten, aufgetragen. Der zweite Anstrich kann bei 20°C nach ca. 6 Stunden erfolgen (stabile Hautbildung). In Eckbereichen bzw. bei besonderer Beanspruchung, sollte ein Armierungsgewebe, wie z. B. MEM PANZER-VLIES eingearbeitet werden. Soll ein Fliesenbelag aufgebracht werden, so ist die zweite, frische Schicht vollflächig mit Quarzsand (Körnung 0,1-0,5 mm; ca. 2 kg/m²) abzustreuen, um eine optimale Haftung zu erzielen. Der Überschuss ist nach 24 Stunden abzufegen. Die Fliesen sollten mit einem flexiblen Fliesenkleber aufgebracht werden, wie z. B. MEM PREMIUM KLEBER. Nach ca. 24 Stunden (bei 20°C) ist die beschichtete Fläche voll belastbar und kann ggf. weiter bearbeitet werden.   Verbrauch Ca. 2,3 kg/m²   Verarbeitungstemperatur + 5°C bis + 35°C   Materialzusammensetzung Technologie SMP (Silyl Modified Polymers)   Technische Daten Form:Pastös Farbe:Grau (Jetz Neu, vorher war es Steingrau!) Geruch:Schwach, charakteristisch Dichte:ca. 1,5 g / cm³   Reinigung Werkzeuge können mit einem handelsüblichen Lösemittel gereinigt werden.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV.   Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenhinweis: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält N-(3-(TRIMETHOXYSILYL) PROPYL)-ETHYLENDIAMIN. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  

20,80 €*
1L MEM Super Haftgrund Haftvermittler
1L MEM Super Haftgrund Haftvermittler
Der ideale Haftvermittler. Vermittelt intensive Untergrundhaftung auf fast allen Flächen wie Beton, Mörtel, Estrich, Fliesenuntergründen, Putz, Holzfaser- und Gipsplatten, Marmor, Bitumenuntergründen - für saugende und nichtsaugende Untergründe! Schafft sehr gute Haftung zwischen alten und neuen Materialien!   Eigenschaften/Anwendung MEM SUPER-HAFTGRUND ist ein lösemittelfreier Haftvermittler für saugende und nichtsaugende, auch feuchte Untergründe. MEM SUPER-HAFTGRUND schafft eine hervorragende Haftung zwischen alten und neuen Materialien. Geeignet für Beton, Mörtel, Estrich, Fliesenuntergründen, Putz, Holzfaser- und Gipsplatten, Marmor, Bitumenuntergründe etc. Materialien wie Putz, Mauer- und Fugenmörtel, Fliesenkleber und Estrich werden durch Zugabe von MEM SUPER-HAFTGRUND wasserabweisend.   Untergrund u. Verarbeitung Die zu behandelnde Fläche muss abgebunden und sauber, aber nicht unbedingt trocken sein. Nicht zu bearbeitende Flächen abdecken, ein Verwehen der Flüssigkeit ist zu vermeiden. MEM SUPER-HAFTGRUND mit Pinsel, Rolle, Quast oder Spritze satt auftragen. Je nach Witterung entwickelt sich MEM SUPER-HAFTGRUND nach ca. 30 Minuten zu einem klebrigen Film, auf den der frische Mörtel, Putz, Estrich, Beton, Bitumen oder Dichtungsschlämme aufgetragen werden kann. Zur Eigenschaftsverbesserung bei Mörtel, Putz, Estrich, Fliesenkleber etc. sollte beim Anmischen auf je 10 Liter Anmachwasser 2,5 Liter MEM SUPER-HAFTGRUND zugesetzt werden. Dies macht die Mischung flexibel. Bei stark saugenden Untergründen kann MEM SUPER-HAFTGRUND 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Die mit MEM SUPER-HAFTGRUND behandelten Flächen müssen bis zum Abbinden vor Frost, Nässe und starker Sonneneinwirkung geschützt (abgedeckt) werden.   Verbrauch Als Haftvermittler ca. 0,2 Liter/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.   Technische Daten Form:       flüssig Farbe:       milchig-weiß Geruch:       schwach pH-Wert:        6 Dichte:        1,02 g/ml   Reinigung Arbeitsgeräte mit viel Wasser abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV.   Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält GEMISCH AUS: 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON UND 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  

10,80 €*
2,5kg MEM Bohrlochschlämme2,5kg MEM Bohrlochschlämme

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2,5kg MEM Bohrlochschlämme
Gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Zum Verschließen der Bohrlöcher nach Trockenlegung mit "MEM TROCKENE WAND". Zur dauerhaften, wasserdichten Verfüllung von Rissen und Hohlräumen in allen Mauerwerken.   Eigenschaften/Anwendung Mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME werden die Bohrlöcher nach der Anwendung von MEM TROCKENE WAND verschlossen. Außerdem wird MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME zum Verschließen von Rissen und Hohlräumen im Mauerwerk (vor der Anwendung von MEM TROCKENE WAND) verwendet. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME kann auch in ein feuchtes Mauerwerk eingebracht werden.   Untergrund u. Verarbeitung a) Verschließen von Bohrlöchern nach der Behandlung mit MEM TROCKENE WAND 1 kg MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME mit ca. 120 ml Wasser und 120 ml MEM TROCKENE WAND zu einer mittelflüssigen Konsistenz anrühren. Bei Bedarf kann die Konsistenz durch Zugabe von 30 ml Wasser dünnflüssiger eingestellt werden. Die Mischung ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann ist diese verarbeitungsfertig. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME wird mittels eines beiliegenden Injektionstrichters in die Bohrlöcher eingebracht. Die Spitze des Trichters sollte vor dem Einsetzen ca. 3 – 5 cm abgeschnitten werden, dann den Trichter einsetzen, zur Hälfte füllen und mit einem Rundstab nachstopfen. Die bearbeitete Fläche muss bis zum Abbinden vor Frost geschützt werden.   b) Abdichten von Rissen, Löchern im Inneren des Mauerwerks/Hohlsteine 1 kg MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME mit ca. 120 ml Wasser und 120 ml MEM TROCKENE WAND zu einer mittelflüssigen Konsistenz anrühren. Bei Bedarf kann die Konsistenz durch Zugabe von 30 ml Wasser dünnflüssiger eingestellt werden. Die Mischung ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann ist diese verarbeitungsfertig.   Hinweis: Soll später mit MEM TROCKENE WAND eine Horizontalsperre errichtet werden, so ist die MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME nur mit Wasser anzurühren.   Die Masse in die undichten Risse, Löcher oder Hohlräume füllen, bis die Schadstelle geschlossen ist. Die bearbeitete Fläche muss bis zum Abbinden vor Frost geschützt werden.   Verbrauch Ca. 1,5 kg/lfdm zum Verfüllen von Bohrlöchern nach Anwendung von MEM Trockene Wand. Bei Hohlräumen ist der Verbrauch entsprechend höher.   Verarbeitungstemperatur 5°C-30°C   Technische Daten Farbe:        grau Form:        pulverförmig Geruch:        schwach Schüttdichte:        1,5 kg/l pH-Wert:        12 bei 1,5 g/l Druckfestigkeit:        30 N/mm² (nach 28 Tagen) Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLAND ZEMENT - KLINKER ; CAS-Nr. : 65997-15-1 FLUGSTAUB; PORTLANDZEMENTKLINKER ; CAS-Nr. : 68475-76-3 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Inhalt: 2.5 Kilogramm (7,92 €* / 1 Kilogramm)

19,80 €*
2,5L MEM Langzeit-Imprägnierung2,5L MEM Langzeit-Imprägnierung
2,5L MEM Langzeit-Imprägnierung
MEM LANGZEIT-IMPRÄGNIERUNG ist eine standfeste, hydrophobierende Imprägnier- und Fassadencreme auf Silanbasis mit hohem Wirkstoffgehalt zum dauerhaften Schutz von (Sicht-)Mauerwerk, Beton, Stahlbeton und anderen saugfähigen, mineralischen Untergründen gegen Schlagregen, Feuchtigkeit und Nässe. Dient zum Schutz der dem Wetter ausgesetzten Fläche. Verhindert effektiv die Durchfeuchtung des Baustoffes und dadurch entstehende Folgeschäden wie Bindemittelauswaschungen, Salz- und Kalkausblühungen, Verschmutzungen und Fleckenbildung, Frostschäden etc. Durch den hohen Wirkstoffgehalt und die lange Verweildauer auf der Oberfläche dringt das Material sehr tief in den Untergrund ein und bewirkt einen langandauernden Schutz.   Eigenschaften/Anwendung MEM LANGZEIT-IMPRÄGNIERUNG ist eine lösemittelfreie Imprägnier- und Fassadencreme für den dauerhaften Schutz von Fassaden und Sichtbeton. Dient dem Schutz der dem Wetter ausgesetzten Fläche. Geeignet für saugende und poröse Untergründe (wie z.B. (Sicht-)Mauerwerk, Putz, Beton, Stahlbeton, Klinker und andere saugfähige, mineralische Untergründe). Schützt gegen Schlagregen, Feuchtigkeit und Nässe und macht wasserabweisend und schlagregenfest. Verhindert effektiv die Durchfeuchtung des Baustoffes und dadurch entstehende Folgeschäden wie Bindemittelauswaschungen, Salz- und Kalkausblühungen, Verschmutzungen und Fleckenbildung, Frostschäden etc. MEM LANGZEIT-IMPRÄGNIERUNG verfügt über eine sehr hohe Eindringtiefe und Ergiebigkeit. Einfache, tropffreie Anwendung.   Wirkungsweise MEM LANGZEIT-IMPRÄGNIERUNG ist eine standfeste, hydrophobierende Imprägnier- und Fassadencreme auf Silanbasis mit hohem Wirkstoffgehalt (ca. 80 %) zum dauerhaften Schutz. Durch den hohen Wirkstoffgehalt und die lange Verweildauer auf der Oberfläche bringt das Material sehr tief in den Untergrund ein und bewirkt einen langandauernden Schutz.   Untergrund u. Verarbeitung Die zu imprägnierenden Flächen müssen sauber sein. Ausblühungen, Algen und Grünbeläge oder andere Verunreinigungen, Trennschichten oder Beschichtungen sind vollständig zu entfernen. Löcher, Risse, offene Fugen o. Ä. sind vorher mit MEM GUMMI-MÖRTEL zu schließen. Der mineralische Untergrund kann trocken oder leicht feucht und muss saugfähig und fest sein. Legen Sie eine Probefläche an! Nicht zu bearbeitende Flächen müssen vor Beginn der Sanierungsarbeiten abgedeckt und ein Verwehen der Flüssigkeit vermieden werden. MEM LANGZEIT-IMPRÄGNIERUNG mit Quast, Rolle oder geeignetem Spritzgerät auftragen. Der Auftrag erfolgt in einem Arbeitsgang, bei Bedarf kann ein zweiter Arbeitsgang erfolgen. Je nach Saugfähigkeit dringt MEM LANGZEIT-IMPRÄGNIERUNG innerhalb von 30 Minuten bis zu einigen Stunden in den Untergrund ein, wobei die erst milchig weiße Färbung vollständig verschwindet. Nicht bei direkter, starker Sonneneinstrahlung aufbringen. Während der Verarbeitung darf kein Regen auf die Imprägnierung gelangen. Mit MEM LANGZEIT-IMPRÄGNIERUNG behandelte Flächen können z. B. mit Dispersionsfarben überstrichen werden.   Verbrauch Ca. 0,1 - 0,2 l/m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.   Verarbeitungstemperatur + 5°C bis + 30°C   Materialzusammensetzung Auf Silanbasis   Technische Daten Farbe:                      Weißlich/beige, nach der Aushärtung transparent Form:                      Pastös Geruch:                   Schwach, charakteristisch Dichte:                    0,9 g/ml   Reinigung Werkzeug kann in frischem Zustand mit Wasser gereinigt werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnung selemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält GEMISCH AUS: 5- CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON UND 2-METHYL-2H- ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 2.5 Liter (27,52 €* / 1 Liter)

68,80 €*
25kg MEM Express-Dicht 2k-Abdichtung ohne Bitumen25kg MEM Express-Dicht 2k-Abdichtung ohne Bitumen
25kg MEM Express-Dicht 2k-Abdichtung ohne Bitumen
Flexible, 2-komponentige, bitumen- und lösemittelfreie Bauwerksabdichtung in Anlehnung an die DIN 18195. Schafft eine dauerhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit. Ideal für Keller und Fundamente im Neu- und Altbau, auch zur Abdichtung unter Wänden. Schnelltrocknend, regenfest nach 2 Stunden, belastbar nach 16 Stunden. Ideal bei drohendem Regen und unklarer Wetterlage. Sehr hohe Beständigkeit gegen Druckbelastung, schnell überarbeitbar (Putz, Fliesen etc.). Auch geeignet auf alten Bitumenuntergründen und alten mineralischen Dichtungsschlämmen. Optimal in Verbindung mit MEM PANZER-VLIES.   Eigenschaften/Anwendung MEM EXPRESS-DICHT ist eine bitumen- und lösemittelfreie, 2-komponentige, flexible Reaktivabdichtung und eignet sich insbesondere zur Abdichtung von Kelleraußenwänden, Sockeln o. Ä. im Neu- und Altbau. Auch geeignet für die Abdichtung unter Wänden und Klinkeraufstandsflächen sowie zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen und des Wand-/Sohle-Anschlussbereiches. MEM EXPRESS-DICHT ist geeignet für die Lastfälle Bodenfeuchtigkeit und nichtstauendes Sickerwasser, mäßige Beanspruchung und aufstauendes Sickerwasser in Anlehnung an die DIN 18195. MEM EXPRESS-DICHT ist sehr schnell trocknend und dadurch sehr gut bei schwierigen Witterungsverhältnissen, wie z.B. drohendem Regen, geeignet. MEM EXPRESS-DICHT weist eine sehr hohe Beständigkeit gegen Druckbelastung auf und ist schnell überstreichbar und überarbeitbar (Putz, Fliesen etc.). Geeignete Untergründe sind mineralische Untergründe wie Mauerwerk, Putz, Beton, o. Ä. sowie alte Bitumenuntergründe (nicht geeignet sind Untergründe aus Teer) und alte mineralische Dichtungsschlämmen   Wirkungsweise MEM EXPRESS-DICHT ist eine lösemittelfreie, spachtelfähige und leicht zu verarbeitende alternative Dickbeschichtung auf der Basis einer Dispersion und einer darauf abgestimmten, hydraulisch abbindenden, Pulverkomponente. Im durchgetrockneten Zustand ist die MEM EXPRESS-DICHT flexibel, rissüberbrückend, wasserundurchlässig und beständig gegen die im Erdreich vorkommendes aggressiven Belastungen. Durch die Reaktion der beiden Komponenten ist das Material schnelltrocknend und bereits nach nur ca. 2 Stunden regenfest und nach ca. 16 Stunden vollständig belastbar.   Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss frostfrei, tragfähig, frei von Nestern und klaffenden Rissen, Verunreinigungen, losen Bestandteilen, Staub, Schmutz, Grate, Schalöl o. Ä. sein. Er darf leicht feucht, aber nicht nass sein. Mauerwerksfugen > 5 mm müssen verschlossen werden. Saugfähige Untergründe ggfs. mit MEM SUPER-HAFTGRUND vorgrundieren. Zum Anrühren von MEM EXPRESS-DICHT ein langsam laufendes Rührwerkzeug mit Rührpaddel einsetzen. Flüssigkomponente vorlegen und das Pulver unter Rühren zugeben. Mindestens 2 Minuten zu einer homogenen, klumpenfreien Masse verrühren. MEM EXPRESS-DICHT mit Glättkelle oder Traufel in zwei Arbeitsgängen auftragen. Bei Mauerwerk aus Leicht- und Betonsteinen, glatten Betonuntergründen o. Ä. ist zuerst eine Kra   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLANDZEMENT ; CAS-Nr. : 65997-15-1 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschaden. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spulen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Moglichkeit entfernen. Weiter spulen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Inhalt: 25 Kilogramm (4,39 €* / 1 Kilogramm)

109,80 €*
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel basalt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel basalt
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 25 Kilogramm (2,79 €* / 1 Kilogramm)

69,80 €*
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel sand
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel sand
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 25 Kilogramm (2,75 €* / 1 Kilogramm)

68,80 €*
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
25kg MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel steingrau
MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster - und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich. Verfügbar in den Farben sand, basalt, steingrau.   Eigenschaften/Anwendung MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist ideal zur Verfugung von Natursteinpflaster und -platten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflaster – und zwar in Eingangsbereichen und Innenhöfen, auf Terrassen und Gartenwegen. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist auch für eine gelegentliche PKW-Belastung geeignet und Kehrsaugmaschinen- und abriebfest. MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL gewährleistet eine optimale Wasserdurchlässigkeit und ist ohne Anmischvorgang gebrauchsfertig. Nach der Verfugung mit MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL kann sich ein leichter Glanzfilm bzw. eine Verfleckung zeigen, diese(r) verschwindet durch Bewitterung und mechanische Belastung. Bei sachgerechter Verarbeitung wird dieser Effekt deutlich minimiert. Es empfiehlt sich deshalb eine Probefläche anzulegen! MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL ist umweltverträglich, frost- und witterungsbeständig.   Wirkungsweise Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Min. bei + 20 °C. Der geöffnete Beutel muss sofort verarbeitet werden. Nach dem Öffnen beginnt der Aushärtungsprozess!   Hinweis: Sie können MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nach dem Öffnen für max. 4 Wochen haltbar machen. Geben Sie das nicht benötigte Material direkt nach dem Öffnen in den Eimer und füllen Sie ihn so lange mit Wasser auf, bis das Wasser ca. 5 - 10 cm über dem Material steht.   Untergrund u. Verarbeitung Der Aufbau der zu verfugenden Flächen muss der späteren tatsächlichen Belastung entsprechen. Informieren Sie sich in den einschlägigen Regelwerken zur Verlegung von Pflaster- und Plattenbelägen sowie in den Verarbeitungshinweisen der Steinhersteller. Steinoberfläche gründlich reinigen. Der Untergrund muss stark wasserdurchlässig sein (geeignet sind z. B. Schotter, Kiesbett, Splitt, Sand). Befahrene Flächen sollten einen starren Aufbau gemäß RStO aufweisen. Die zu behandelnde Fläche vornässen. Vakuum-Beutel aufschneiden und MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL auf die zu verfugende Fläche ausschütten. Anschließend mit einem harten Besen oder Gummi-Besen intensiv in die Fugen einarbeiten und verdichten.   Fugenbreite: mindestens 5 mm. Fugentiefe: mindestens 30 mm. Bei Sanierungsflächen die Fugentiefe von 30 mm durch Ausblasen oder Ausspülen sicherstellen. Bei PKW-Belastung sollte die Fugentiefe mindestens 2/3 der Steinhöhe betragen, dabei jedoch 30 mm nicht unterschreiten. Mörtelreste sofort mit einem weichen bis mittelhartem Besen diagonal zum Fugenverlauf von der Steinoberfläche entfernen. Die abgekehrten Mörtelreste nicht mehr verwenden! Nach 24 Stunden begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar (bei ca. + 20 °C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit).   Achtung: Bei dem enthaltenden Sand handelt es sich um ein Naturprodukt. Daher kann es bei der Verwendung unterschiedlicher Chargen zu Farbabweichungen kommen. Sollte ein hydraulischer (zementgebundener), wasserdurchlässiger Bettungsmörtel verwendet werden, so ist die Pflasterfuge erst nach vollständiger Endaushärtung der Zementbettung einzubauen. Einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sind bei der Verlegung ebenfalls zu beachten. Bei der Reinigung mit Hochdruckreiniger nur Flachdüse benutzen. Setzungen aus dem Untergrund kann der MEM FIX-FERTIG-FUGENMÖRTEL nicht auffangen.   Tipp: Eine leichte Beregnung beim Einspülen mit einem weichen Wasserstrahl (nicht direkt auf die Fuge richten) führt zu einer höheren Verdichtung des Materials. Eine leichte Beregnung beim Abkehren unterstützt die gründliche Reinigung.   Verbrauch Bei 1 cm Fugenbreite (alle Verbrauchsangaben sind ungefähre Angaben und daher unverbindlich)   Großpflaster Plattenbeläge Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 16 x 16 ca. 6,0 kg 30 x 30 ca. 3,3 kg 14 x 14 ca. 6,6 kg 40 x 40 ca. 2,5 kg 12 x 12 ca. 7,6 kg 50 x 50 ca. 2,0 kg   Kleinpflaster Mosaikpflaster Größe cm Verbrauch pro m² Größe cm Verbrauch pro m² 10 x 10 ca. 9,1 kg 6 x 6 ca. 14,1 kg 10 x 8 ca. 10,1 kg 5 x 5 ca. 16,5 kg 8 x 8 ca. 11,0 kg 4 x 4 ca. 20,2 kg   Verarbeitungstemperatur 0°C bis 30°C   Materialzusammensetzung Gebrauchsfertiger Fugenmörtel auf Polybutadienbasis   Technische Daten Form: gebrauchsfertiger Mörtel Geruch: schwach Begehbar: nach 24 Stunden Korngrößen: 0,4 – 1 mm (sand, steingrau) 0,5 – 1 mm (basalt)   Reinigung Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit warmem Wasser reinigen.   Sicherheitstechnische Hinweise Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß GefStoffV. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine Kennzeichnungselemente Keine  

Inhalt: 25 Kilogramm (2,79 €* / 1 Kilogramm)

69,80 €*
290ml MEM Trockene Wand Fix & Fertig
290ml MEM Trockene Wand Fix & Fertig
MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ein sehr hochwertiges und ergiebiges Produkt zum Erstellen einer Horizontalsperre auf Silan/ Siloxan-Basis. Ein optimales Ergebnis erzielt man in der Lagerfuge eines Mauerwerkes. Bei Mauerwerken ohne durchgängige Lagerfuge empfehlen wir das bewährte Produkt MEM TROCKENE WAND in flüssiger Form. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG wird angewendet bei aufsteigender Feuchtigkeit zum Erstellen einer Horizontalsperre. Einfache und schnelle Anwendung in der Kartusche. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG tropft nicht. Einmaliges Auffüllen der Bohrlöcher mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ausreichend. Eine Bohrlochreihe genügt.   Eigenschaften/ Anwendung MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ein sehr hochwertiges und ergiebiges Produkt zum Erstellen einer Horizontalsperre auf Silan/Siloxan-Basis. Ein optimales Ergebnis erzielt man in der Lagerfuge eines Mauerwerkes. Bei Mauerwerken ohne durchgängige Lagerfuge empfehlen wir das bewährte Produkt MEM TROCKENE WAND in flüssiger Form. Bei aufsteigender Feuchtigkeit zum Erstellen einer Horizontalsperre. Einfache und schnelle Anwendung in der Kartusche. MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG tropft nicht. Einmaliges Auffüllen der Bohrlöcher mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG ist ausreichend. Eine Bohrlochreihe genügt.   Untergrund u. Verarbeitung Zur Fugensichtbarkeit Farbe, Putz o. Ä. entfernen. Die Bohrlöcher in einer Fuge ca. 15 cm oberhalb des Erdreichs setzen. Bei der Anwendung im Kellerbereich die erste Fuge oberhalb des Fußbodens wählen. Zusätzlich prüfen, ob eine ausreichende Abdichtung der Kelleraußenwand vorhanden ist. Die Löcher mit einem Durchmesser von 12 mm, im Abstand von höchstens 12,5 cm, direkt in die Fuge bohren. Die Bohrlochtiefe rechnet sich aus der Wandstärke abzüglich ca. 15 mm. Den Bohrstaub aus den Bohrlöchern entfernen. Den beiliegenden Injektionsschlauch auf die Kartuschenspitze stecken und das Bohrloch komplett mit MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG füllen. Die Bohrlöcher sollen nach der Trocknung mit einem wasserdichten Mörtel z. B. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME verschlossen werden.   Verbrauch Wandstärke        100mm        200mm        300mm        400mm Bohrlochdurchmesser        12 mm        12 mm        12 mm        12 mm Bohrlochtiefe        85 mm        185 mm        285 mm        385 mm Verbrauch je m *        Ca. ½       Ca. ½ bis 1       Ca. 1       Ca. 1 ½ bis 2        Kartusche       Kartusche       Kartusche       Kartuschen   Technische Daten Form:        Pastös Farbe:        Weißlich/beige Geruch:        Schwach, charakteristisch

Inhalt: 0.29 Liter (106,21 €* / 1 Liter)

30,80 €*
290ml MEM Water Stop
290ml MEM Water Stop
MEM WATER STOP - Lösemittel- und bitumenfreie, universelle, äusserst flexible Abdichtung auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers). Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen: Beton, Holz, Metall, besandete Dachpappe, Styropor, verschiedene Kunststoffe etc. Das Produkt ist während der Aushärtung nicht empfindlich gegen Feuchtigkeit und sogar zur Abdichtung von Kelleraußenwänden geeignet.   Eigenschaften/Anwendung · MEM WATER STOP ist eine Universalabdichtung für die verschiedensten Bereiche, wie z. B. Dach, Wand, Nasszellen und sogar für die Kelleraußenwandabdichtung (in Anlehnung an die DIN 18195). · MEM WATER STOP eignet sich für Untergründe wie z. B. Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappen, Styropor und viele Kunststoffe. · Nicht geeignet für Bitumen, PE und PP. · MEM WATER STOP erreicht eine Rissüberbrückung von mindestens 10 mm, ist UV-beständig und nicht empfindlich gegen Spritz- und Regenwasser (auch während der Aushärtung). · MEM WATER STOP in der Kartusche ist im Fugenbereich die ideale Ergänzung zu der streichbaren Variante. Wirkungsweise  MEM WATER STOP ist lösemittel-, isocyanat- und bitumenfreies Produkt auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers). Untergrund u. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig und eben sowie frei von Öl, Fett, Staub und anderen Trennschichten sein. Der Untergrund darf bei der Anwendung mit MEM WATER STOP leicht feucht, aber nicht nass mit sichtbarem Film, sein. MEM WATER STOP wird ohne Grundierung mit einem Quast oder einer kurzflorigen Velourrolle in zwei Schichten, aufgetragen. Der zweite Anstrich kann bei 20°C nach ca. 6 Stunden erfolgen (stabile Hautbildung). In Eckbereichen bzw. bei besonderer Beanspruchung, sollte ein Armierungsgewebe, wie z.B. MEM PANZER-VLIES eingearbeitet werden. Soll ein Fliesenbelag aufgebracht werden, so ist die zweite, frische Schicht vollflächig mit Quarzsand (Körnung 0,1-0,5 mm   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenhinweis: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält N-(3-(TRIMETHOXYSILYL) PROPYL)-ETHYLENDIAMIN. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.  

Inhalt: 0.29 Liter (51,03 €* / 1 Liter)

14,80 €*
2x 10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht2x 10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2x 10L MEM Trockene Wand Horizontalsperrschicht
Zum Aufbau einer Horizontalsperre in allen Mauerwerken, wie Beton, Kalksandstein, Gasbeton, Granit, Fels etc. Eines der bewährtesten Produkte - europaweit! Wird zusammen mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME und MEM INJEKTIONSTRICHTERN angewendet.   Eigenschaften/Anwendung · MEM TROCKENE WAND bildet eine neue, dauerhafte Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc. für Innen und Außen. · MEM TROCKENE WAND ist auch in feuchten Mauerwerken verwendbar. Wirkungsweise · Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe verteilt sich die niedrigviskose MEM TROCKENE WAND optimal. Die Poren werden zum einen verstopft und zum anderen bildet sich ein hydrophobierender Film. · So ist gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann. Untergrund u. Verarbeitung 3a Mauerwerk ohne Hohlräume · Farbe, lose und beschädigte Materialien wie z.B. Putz entfernen. · Im unteren Bereich der zu sanierenden Wand ca. 10 cm über dem Fußboden die erste Bohrlochreihe anordnen. · Die Bohrlochreihe sollte den beschädigten Bereich ca. 30-50 cm überdecken. · Man bohrt schräg in einem Winkel von 30-40° und muss eine Tiefe von 2/3 des Mauerwerks erreichen. · Die Bohrlöcher sollten einen Durchmesser von 10-12 mm haben. Der Abstand zwischen den Bohrlöchern beträgt nicht mehr als 10 cm. · Ca. 5-6 cm über der ersten Bohrlochreihe sollte dazu versetzt eine zweite Reihe nach gleichem Muster angebracht werden. · Zwei Bohrlochreihen sind in der Regel ausreichend. Eine dritte Bohrlochreihe muss nur bei einer außerordentlichen Belastung angeordnet werden. · Da in Mauerwerksecken die Feuchtigkeit meist höher steigt, sollten hier die Bohrungen doppelreihig neben der Ecke noch etwas höher (2-3 Reihen) gesetzt werden. · Die MEM INJEKTIONSTRICHTER werden in die Bohrlöcher eingesetzt und die MEM Trockene Wand wird in die Trichter eingefüllt, so dass diese langsam in das Mauerwerk eindringen kann. · Bis zur Sättigung, d.h. bis keine MEM TROCKENE WAND mehr über die MEM INJEKTIONSTRICHTER im Mauerwerk versickert, sollte kontinuierlich nachgefüllt werden. · Wichtig ist, dass der Injektionsvorgang nicht unterbrochen wird, da sonst eine optimale Verteilung der MEM TROCKENE WAND nicht gewährleistet werden kann. Der Injektionsvorgang dauert in der Regel 6 bis 14 Tage. · Die Bohrlöcher werden mit der MEM BOHRLOCHSCHLÄMME, einem Spezialmörtel, verfüllt. · Soll auf die jetzt noch feuchte Wand (die Trocknungsphase beginnt erst nach dem Aufbau der neuen Horizontalsperrschicht!) ein Putz aufgebracht werden, empfehlen wir den Sanierputz MEM ISO-PUTZ zu verwenden. 3b Mauerwerk mit Hohlräumen · Hohlräume, welche durch fehlerhaftes Material (oftmals bei alten Mauerwerken) entstanden sind, und Hohlkammern in Hohlblocksteinen müssen vor dem Einbringen der MEM TROCKENE WAND verfüllt werden. · Dafür sollte man die MEM BOHRLOCHSCHLÄMME verwenden, welche mittels eines Spezialtrichters verfüllt wird. · Nach der Aushärtung sollte, wie in Punkt 3a beschrieben, verfahren werden. 3c Natursteinmauerwerk (nichtsaugend) · Bei einem nichtsaugenden Natursteinmauerwerk, z.B. Granit wird Feuchtigkeit nur über die Fugen aufgenommen. Deshalb sollten die Bohrlöcher hier ausschließlich in die Fugen gesetzt werden. · Das Verfüllen und die weitere Behandlung kann wie in Punkt 3a bzw. 3b beschrieben erfolgen. Verbrauch · Bei 2 Bohrlochreihen ca. 4-6 l/lfdm., je nach Saugfähigkeit des Materials und Wandstärke. Bei extrem saugfähigem Material, wie z.B. Gasbeton, kann der Verbrauch entsprechend höher sein. Verarbeitungstemperatur · 5°C-30°C Materialzusammensetzung · Wässrige Lösung von Kaliummethylsilantriolat und -silikat mit Microcarbonfasern. MEM TROCKENE WAND ist frei von organischen Lösungsmitteln. Technische Daten · Farbe:                                                  rosa · Form:                                                   flüssig · Geruch:                                                schwach · Dichte:                                                 1,02 g/ml · pH-Wert:                                              ca. 10 Reinigung · Werkzeug mit viel Wasser abspülen. Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen. P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spulen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Moglichkeit entfernen. Weiter spulen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen. P332+P313 Bei Hautreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen.

Inhalt: 20 Liter (5,74 €* / 1 Liter)

114,80 €*
2x 2,5kg MEM Bohrlochschlämme (Sparset)
2x 2,5kg MEM Bohrlochschlämme (Sparset)
Gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Zum Verschließen der Bohrlöcher nach Trockenlegung mit "MEM TROCKENE WAND". Zur dauerhaften, wasserdichten Verfüllung von Rissen und Hohlräumen in allen Mauerwerken.   Eigenschaften/Anwendung Mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME werden die Bohrlöcher nach der Anwendung von MEM TROCKENE WAND verschlossen. Außerdem wird MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME zum Verschließen von Rissen und Hohlräumen im Mauerwerk (vor der Anwendung von MEM TROCKENE WAND) verwendet. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME kann auch in ein feuchtes Mauerwerk eingebracht werden.   Untergrund u. Verarbeitung a) Verschließen von Bohrlöchern nach der Behandlung mit MEM TROCKENE WAND 1 kg MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME mit ca. 120 ml Wasser und 120 ml MEM TROCKENE WAND zu einer mittelflüssigen Konsistenz anrühren. Bei Bedarf kann die Konsistenz durch Zugabe von 30 ml Wasser dünnflüssiger eingestellt werden. Die Mischung ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann ist diese verarbeitungsfertig. MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME wird mittels eines beiliegenden Injektionstrichters in die Bohrlöcher eingebracht. Die Spitze des Trichters sollte vor dem Einsetzen ca. 3-5 cm abgeschnitten werden, dann den Trichter einsetzen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLAND ZEMENT - KLINKER ; CAS-Nr. : 65997-15-1 FLUGSTAUB; PORTLANDZEMENTKLINKER ; CAS-Nr. : 68475-76-3 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Inhalt: 5 Kilogramm (6,36 €* / 1 Kilogramm)

31,80 €*
2x 5l Bitumen Voranstrich Lösemittelfrei2x 5l Bitumen Voranstrich Lösemittelfrei

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2x 5l Bitumen Voranstrich Lösemittelfrei
Spezieller, lösemittelfreier Bitumenhaftvermittler als Untergrundvorbereitung für das anschließende Anbringen der Dichtungsbahn MEM WASSER-SPERRE. MEM VORANSTRICH lmf enthält spezielle auf die Substanz der MEM WASSER-SPERRE abgestimmte Klebekomponente. Dadurch wird eine optimale Verklebung der MEM WASSER-SPERRE mit dem Untergrund gewährleistet. Durch die besonderen haftungsverbessernden Eigenschaften ist MEM VORANSTRICH lmf auch für andere Bitumenbahnen, -anstriche und -abdichtungen, z.B. Bitumendickbeschichtungen verwendbar.     Eigenschaften/Anwendung · MEM VORANSTRICH lmf ist ein spezieller, lösemittelfreier Bitumenhaftvermittler als Untergrundvorbereitung für das anschließende Anbringen der Dichtungsbahn MEM WASSER-SPERRE. MEM VORANSTRICH lmf enthält spezielle auf die Substanz der MEM WASSER-SPERRE abgestimmte Klebekomponente. Dadurch wird eine optimale Verklebung der MEM WASSER-SPERRE mit dem Untergrund gewährleistet. · MEM VORANSTRICH lmf ist ein dünnflüssiger Bitumenanstrich mit sehr gutem Eindringvermögen in saugfähige Untergründe. · Durch die besonderen haftungsverbessernden Eigenschaften ist MEM VORANSTRICH lmf auch für andere Bitumenbahnen, -anstriche und -abdichtungen, z.B. Bitumendickbeschichtungen verwendbar. · MEM VORANSTRICH lmf bindet den Reststaub an der Oberfläche und stellt die Haftung der nachfolgend anzubringenden MEM WASSER-SPERRE oder anderen bituminösen Abdichtungen sicher. · Als Haftvermittler hat der MEM VORANSTRICH lmf selbst keine dichtende Wirkung. · Für die Verarbeitung an senkrechten und waagerechten Bauwerken und Bauteilen im Außenbereich bestens geeignet. · Anzuwenden auf allen gängigen Materialien wie Beton, Porenbeton, Mörtel, Ziegeln, Kalksandsteinen Leichtbeton- und Betonhohlblocksteinen, Kalk- und Zementputz.   Untergrund u. Verarbeitung · Der Untergrund sollte glatt, fest und tragfähig, d.h. frei von Staub, Teer, Pech, Schalöl, Verunreinigungen, alten Anstrichen oder haftungsstörenden Schichten sein. · Zur Überprüfung sollte man mit der Handfläche über die Oberfläche streichen. Dabei dürfen sich weder Bestandteile lösen, noch darf die Hand grob verschmutzt werden. · Durch einen Kratztest den Untergrund auf Tragfähigkeit, Fehl- und Hohls

Inhalt: 10 Liter (3,89 €* / 1 Liter)

38,90 €*