Baufan Fein- und Allesspachtel zum Ausbessern und Glätten von lackiertem und unbehandeltem Holz, Putz, Beton, Stein, Gipskartonplatten u.ä., optimaler Untergrund für nachfolgende Lackierungen mit Kunstharz- oder Acryllacken wasserverdünnbare pastöse Spachtelmasse auf Basis einer Kunstharz-Dispersion gebrauchsfertig weiß schnell trocknend leichte Verarbeitung lösungsmittelfrei für innen geruchsneutral kein Nachrollen sehr gut schleifbar Auftragsstärke max. 3 mm (rissfreie Trocknung gewährleistet) Trocknungszeit: 1 - 2 Stunden
Wasserfester Holzleim für alle Holzarten. Besonders für Laminat, Fertigparkett und OSB-Platten. Produktmerkmale: lösungsmittelfrei für wasserfeste Verleimungen nach DIN EN 204-D3 geprüft durch ift, Rosenheim (ift-Prüfbericht Nr. 505 37560/1 vom 15.12.2008) für innen und außen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Baufan Kali-Wasserglas 1 Liter Kali-Wasserglas ist ein rein mineralisches Bindemittel zur Herstellung von Beschichtungen und Imprägnierungen. imprägniert und verfestigt, Grundierung für Silikatfarben sehr hohe Atmungsaktivität, für innen und außen, witterungsstabil Anwendungsbereich: Baufan Kali-Wasserglas ist eine vebrauchs -fertige, konzentrierte, wasserverdünnbare Lösung von Kaliumsilikat und verfestigt mineralische Untergründe durch Verkieselung. Reduziert und vereinheitlicht die Saugfähigkeit des Untergrundes. Hervorragend geeignet als Untergrundsanierung vor nachfolgenden Tapezier- und Malerarbeiten. Rohstoffbasis: Kaliumsilikat-Lösung Verarbeitung: Der Untergrund muss sauber, tragfähig und fettfrei sein. Alte, schlecht haftende Anstriche und losen Putz entfernen. Baufan Kali-Wasserglas mit Pinsel oder geeignetem Spritzgerät auftragen (bei Spritzauftrag Sprühnebel nicht einatmen). Zur Verminderung der Saugfähigkeit Baufan Kali-Wasserglas bis 1:3 mit Wasser verdünnen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 100 - 200 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungsdatum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 060299. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können als Lösung oder eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 060299 (Abfälle a.n.g.) bzw. als Hausmüll entsorgt werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung KALIUMSILIKAT ; CAS-Nr. : 1312-76-1 Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Problemabfallentsorgung zuführen.
Baufan Tiefgrund LF ist eine Acrylat-Grundierung für innen und außen. Besonders tiefenwirksam durch feinste Hydrosol-Dispersion. -gebrauchsfertig, wasserverdünnbar, emissions- und lösungsmittelfrei milchtrüb, transparent auftrocknend, witterungs- und feuchtraumbeständig Anwendungsbereich: Baufan Tiefgrund LF dient zum Grundieren feinporöser, saugfähiger und leicht sandender Untergründe. Auch zur Reduzierung der Saugfähigkeit und Verfestigung des Untergrundes. Vor nachfolgenden Beschichtungen mit allen dispersions- und gipsgebundenen sowie zementären Produkten. Für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsuntergründe, Faserzementplatten und saugfähige dispersionsgebundene Putze sowie Farbanstriche. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Im Zweifelsfall eine Probefläche anlegen. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergründe müssen vollständig entfernt werden. Neuputze müssen mindestens 14 Tage ausgetrocknet sein und anschließend fluatiert werden. Nach 4wöchiger Austrocknung ist das Fluatieren nicht mehr erforderlich. Verarbeitung: Die Grundierung auf das Nachfolgeprodukt abstimmen. 1. Zur Regulierung der Saugfestigkeit kann baufan Tiefgrund LF bis 1:1 mit Wasser verdünnt werden. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächenstreicher oder Spritzgeräten erfolgen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit verkürzt sich bei höheren und verlängert sich bei niedrigeren Temperaturen. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Berührung sofort mit Wasser abspülen. Bei Überkopfarbeiten Schutzbrille tragen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 50 - 250 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Arbeitsschutz: Produkt-Code M-GF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/h, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 0,5 g/l Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungsdatum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080112 (Farb- und Lackabfälle). Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden.
1 Liter OLAFIRN Mehrfach-Fluat / Isolierkonzentrat zum Neutralisieren kalk- und zementhaltiger, alkalischer Untergründe verhindert Anstrichschäden und Fleckenbildung zur Vorbehandlung von Neuputzstellen härtet und dichtet mürbe sandende Putzflächen gegen Ausblühungen löslicher Kalksalze zur Bekämpfung von Mauersalpeter im Anfangsstadium Grundierung in der Silikatfarbentechnik
nicht geeignet für Gipsputze, Ziegel, Klinker und andere nicht säurebeständige Materialien wie Glas, Metall, Emaille, Marmor, Fliesen Verbrauch: 1 Liter reicht für ca. 10-12 m² bei zweimaligem Auftrag
Verarbeitung: OLAFIRN im Verhältnis 1:4 mit Wasser verdünnen und die Lösung mit Pinsel oder Bürste zweimal auf den Untergrund auftragen. Behälter und Werkzeuge müssen säurefest sein und sollten sofort nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Die behandelten Flächen nach dem Trocknen nochmals mit Wasser nachwaschen. Nicht säurebeständige Materialien (z. B. Marmor, Glas, Fliesen usw.) vor Spritzern schützen, gegebenenfalls sofort mit Wasser nachwaschen. Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ätzwirkung (GHS05) · Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung MAGNESIUMHEXAFLUOROSILIKAT ; CAS-Nr. : 16949-65-8 HEXAFLUOROKIESELSÄURE ; CAS-Nr. : 16961-83-4 Gefahrenhinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen.
Modellgips für Bau und Hobby schnell härtender Naturgips für innen ideal für Montagearbeiten zum Fixieren von Innenputzdosen Spachteln von Kabelschlitzen Besonders stoß- und druckfest, zum Füllen von Löchern und Rissen, Eingipsen von Dübeln und Gießen von Hobbyformen. Die angerührte Masse bleibt zirka 10 Minuten verarbeitungsfähig, nach Aushärtung kann geschliffen und mit Dispersions-, Latex-, Öl- oder Lackfarben überstrichen werden.
Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 3 Kontrastverhältnis: Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 3 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: sehr grob Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsuntergründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Dispersionsputze und Tapeten geeignet. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan® Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün-de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Verarbeitung: 1. baufan® Flüssige Rauhfaser gut aufrühren und even-tuell als Voranstrich bis 10%, als Schlussanstrich bis ca. 5% mit Wasser verdünnen. Faseranteile gleich-mäßig auf der Fläche verteilen. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten (nicht airless) erfolgen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Was-ser reinigen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 300 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Überstreichbar: nach ca. 5 Stunden Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; CAS-Nr. : 26530-20-1 Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1) ; CAS-Nr. : 55965-84-9 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; CAS-Nr. : 2634-33-5 Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Aqua-Deck Isolierweiss baufan® Aqua-Deck E.L.F. ist eine weiße Spezial-Isolierfarbe auf Wasserbasis für innen. Sie verhindert das Durchschlagen von Nikotin-, Ruß-, Fett-, trockenen Wasserflecken sowie färbenden Inhaltsstoffen aus Gipskartonplatten, überdeckt problematische Verunreinigungen an Hartschaumplatten wie Styropor® sowie Akustikdeckenplatten und eignet sich problemlos für Nachfolgearbeiten mit Tapeten, Dispersions-farben und Putzen. - Spitzenqualität mit sehr hoher Isolierwirkung - emissionsarm, lösungsmittelfrei, hervorragendes Deckvermögen - leicht verarbeitbar, Wasserdampf diffusionsfähig, scheuerbeständig - Prüfzeugnis des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik zur Eignung als
Beschichtung von Akustikdeckenplatten
(Nummer des Prüfberichtes: P-BA 160-1/2011) Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 2 Kontrastverhältnis: Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 6 m²/l Glanzgrad: stumpfmatt Maximale Korngröße: fein Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsunter-gründe, Faserzementplatten, auch für haftfeste Disper-sionsputze und Tapeten. Als Schlussbeschichtung geeig-net bzw. mit Tapeten, Dispersionsfarben und Putzen überarbeitbar. Besonders empfehlenswert für Innen-räume, die schnell renoviert und kurzfristig wieder bewohnt oder benutzt werden, zum Beispiel in Hotels. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan® Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün-de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Extrem verunreinigte Unter-gründe mit fettlösenden Haushaltsreinigungsmitteln säubern. Starke Nikotin-, Ruß- oder Fettflecken sowie Ablagerungen mechanisch vorbehandeln (Abkratzen, Abschleifen). Verarbeitung: baufan® Aqua-Deck E.L.F. gut aufrühren und unver-dünnt verarbeiten. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten erfolgen. Beim Airless-Spritzen möglichst einen Siebsack vor dem Ansaug-stutzen anbringen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Was-ser reinigen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 150 ml/m² Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbeson-dere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Die isolierende Wirkung hängt von der jeweiligen Objektsituation ab. Es wird empfohlen, vor der Anwendung vor Ort Probeflächen anzulegen. Frei von foggingaktiven Substanzen. GISCODE für Beschichtungsstoffe: BSW20//M-DF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/g, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Enthält Konservierungsmittel: Methylisothiazolinone/ Benzoisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verträglichkeit: Nicht mit anderen Materialien, darunter Dispersions- und Volltonfarben mischen. Abtönung ist mit PUFAMIX/decoMIX-Abtönkonzentraten (nur LW-Oxyd-Typen) bis max. 0,2% ohne Beeinträchtigung der Isolierwirkung möglich. Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Überstreichbar: nach ca. 12 Stunden Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 5 Jahre ab Herstellungsdatum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080120. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrock-net nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL- 3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
10 Liter Latex-Bindemittel für transparente, seidenglänzende Beschichtung im Innenbereich ergibt scheuerbeständige Oberflächen auch zur Verbesserung von Kalk- und Leimfarben Verbrauch : zirka 150ml je m² für Versiegelung von Tapeten zirka 1 Liter für Verbesserung von 10 Liter Kalk- oder Leimfarbe Nicht geeignet für Vinyltapeten und Tapeten mit Vinylbe- schichtung!
10 Liter BAUFAN Latexfarbe weiß Eigenschaften: hochwertige Strapazierfarbe für Innen- und Außenanwendungen gut deckend für edelmattes Oberflächenfinish besonders gut geeignet für Flächen, die ständiger Griffbelastung ausgesetzt sind und reinigungsfähig sein sollen sowie auf strukturierten Untergründen Glasfasergeweben und Prägetapeten. Klassifizierung nach DIN EN 13 300: Naßabrieb Klasse 2 Kontrastverhältnis Klasse 3 bei einer Ergiebigkeit von 6,5 m² /Liter maximale Korngröße: fein Glanzgrad: matt Verbrauch : zirka 150ml je m² je nach Beschaffenheit des Untergrundes, zirka 1 Liter für Verbesserung von 10 Liter Kalk- oder Leimfarbe Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme n.a. Gefahrenhinweise n.a. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. enthält: n.a. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
10 Liter Baufan Streichkalk, für innen und geschützten Außenbereich umweltschonendes, rein mineralisches Anstrichmittel wasserverdünnbar, auf Basis von Weißkalkhydrat, sehr atmungsaktiv, für innen und außen, bildet eine wischfeste Oberflächer, hoher Weißgrad, kann gestrichen, gerollt, oder gespritzt werden. Verbrauch: ca. 0,15 Liter je m² Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501.2 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. enthält: Calciumhydoxid
Baufan Tiefgrund LF ist eine Acrylat-Grundierung für innen und außen. Besonders tiefenwirksam durch feinste Hydrosol-Dispersion. -gebrauchsfertig, wasserverdünnbar, emissions- und lösungsmittelfrei milchtrüb, transparent auftrocknend, witterungs- und feuchtraumbeständig Anwendungsbereich: Baufan Tiefgrund LF dient zum Grundieren feinporöser, saugfähiger und leicht sandender Untergründe. Auch zur Reduzierung der Saugfähigkeit und Verfestigung des Untergrundes. Vor nachfolgenden Beschichtungen mit allen dispersions- und gipsgebundenen sowie zementären Produkten. Für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsuntergründe, Faserzementplatten und saugfähige dispersionsgebundene Putze sowie Farbanstriche. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Im Zweifelsfall eine Probefläche anlegen. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergründe müssen vollständig entfernt werden. Neuputze müssen mindestens 14 Tage ausgetrocknet sein und anschließend fluatiert werden. Nach 4wöchiger Austrocknung ist das Fluatieren nicht mehr erforderlich. Verarbeitung: Die Grundierung auf das Nachfolgeprodukt abstimmen. 1. Zur Regulierung der Saugfestigkeit kann baufan Tiefgrund LF bis 1:1 mit Wasser verdünnt werden. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächenstreicher oder Spritzgeräten erfolgen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit verkürzt sich bei höheren und verlängert sich bei niedrigeren Temperaturen. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Berührung sofort mit Wasser abspülen. Bei Überkopfarbeiten Schutzbrille tragen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 50 - 250 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Arbeitsschutz: Produkt-Code M-GF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/h, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 0,5 g/l Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungsdatum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080112 (Farb- und Lackabfälle). Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden.
Gebrauchsfertige, lösungsmittelfreie Fixierung für Teppichböden und PVC-Beläge. -Spezial-Haftfixierung, lösungsmittelfrei, leichte Verarbeitung -Stuhlrolleneignung, gebrauchsfertig, geeignet für Fußbodenheizung Anwendungsbereich: Baufan Vliesfixierung eignet sich zum Fixieren von Teppichböden mit Vliesrücken. Die Verklebung kann auf allen Untergründen im Innenbereich, wie Fliesen, Zementestrich, PVC-Böden, Fußbodenausgleichsmasse usw. erfolgen. Bei einer Verklebung auf Parkett muss eine wasserfeste Versiegelung vorhanden sein. Rohstoffbasis: Kunstharz-Dispersion, Naturharzderivate, Füllstoffe Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muss dauertrocken, tragfähig, feuchtig- keitsbeständig und frei von Trennmitteln (Fett, Staub usw.) sein. Risse, Löcher, Unebenheiten sowie rauhe Estriche mit Fußbodenausgleichsmasse ausgleichen. Stark saugende und sandende Untergründe mit baufan Tiefgrund LF vorbehandeln. Verarbeitung: 1. baufan Vliesfixierung vor Gebrauch gut aufrühren. 2. Produkt gleichmäßig mit einem Zahnspachtel (Zahnung A2) oder Lammfellrolle auf den Untergrund auftragen. 3. Die Fixierung ca. 30 Minuten ablüften lassen. 4. Belag in die Fixierschicht einlegen und kräftig sowie voll-flächig andrücken. Ein Einlegen des Bodenbelages ist auch sofort nach dem Auftrag der Vliesfixierung möglich, wobei nach ca. 30 Minuten Kanten und Stöße nochmals angerieben werden müssen. 5. Fixierrückstände sofort mit klarem Wasser, ggf. unter Zusatz von baufan Tapetenablöser, entfernen. Die Einwirkzeit beträgt ca. 15 Minuten. Danach die Reste der Fixierung mit einem Kunststoffspachtel vom Untergrund abschieben und die Fläche gründlich mit Wasser nachwaschen. 6. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Die Verlegerichtlinien der Belaghersteller sind unbedingt zu beachten. Verbrauch: ca. 200 - 300 g/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 10 °C für Material und Umluft Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbesondere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Arbeitsschutz: Produkt-Code M-DF01 Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungsdatum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080410 (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle). Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
baufan Bodenbelag-Kleber
für PVC- und CV-Beläge, Teppichböden mit Vlies-, Textil-, Jute- und Schaumrücken sowie Nadelfilz im Innenbereich.
Geeignet für Räume mit Fußbodenheizung und für die Belastung durch Stuhlrollen nach DIN 68131
Verbrauch: bei Zahnung A2 zirka 200-300g/m² bei Zahnung B2 zirka 350-450g/m²
baufan® Innenspachtel ist ein Pulver auf Naturgipsbasis für die weitere Beschichtung mit verschiedenen Materialien. Dieses Produkt zeichnet sich besonders durch hohe Standfestigkeit, Füllkraft sowie Haftfestigkeit aus. weiß, gut füllend, einfach und knötchenfrei anzurühren spannungsfrei, planeben spachtelbar, leichte Verarbeitung Anwendungsbereich: Zum Überspachteln unebener Untergründe, hervor-ragend geeignet zum Füllen von Rissen und Löchern jeglicher Tiefe und Breite an Wänden und Decken in trockenen Räumen. Für die Verklebung von Hart-schaum- und Vollgipsplatten, zum Verdübeln und Ein-setzen von Halterungen. Auf Beton, Porenbeton, Mauer-werk, Gips-, Kalk-, Zementputz, Dämm-, Hartschaum- und Leichtbauplatten. Für Glas, Kunststoff und Metall nicht geeignet. Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, eben, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan® Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün-de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeauftrag vornehmen. Verarbeitbar: bis ca. 1 Stunde Erhärtung: ca. 2 Stunden Überarbeitbar: nach ca. 1 Tag
Extra Seidenglanz Latex E.L.F. ist eine wasserverdünnbare, emissionsarme und lösungsmittelfreie, seidenglänzende Kunstharz-Dispersionsfarbe für innen und außen. weiß, scheuerbeständig, für innen und außen glanzbeständig, gut deckend, abtönbar mit Volltonfarben überstreichbar nach ca. 5 Stunden eventuell als Voranstrich bis 10 % mit Wasser verdünnen Schlussanstrich unverdünnt vornehmen Verbrauch : je nach Untergrund ab 125 ml/m²
Innenlatex weiß Wasserverdünnbare Kunstharz-Dispersionsfarbe für hochwertige Anstriche im Innenbereich. weiß scheuerbeständig abtönbar mit Dispersions-Volltonfarben hervorragende Deckkraft leichte Verarbeitung edelmattes Oberflächenfinish überstreichbar nach ca. 5 Stunden Grundanstrich mit max. 10 % Wasser verdünnen Deckanstrich unverdünnt oder mit max. 5 % Wasser verdünnt vornehmen Verbrauch : je nach Untergrund/bei einmaligem Anstrich ab 150 ml/m² Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL- 3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
10 Liter Latex-Bindemittel classic
ist eine wasserverdünnbare Kunst-harz-Dispersion. Sie ergibt nach Trocknung transparente, seiden-glänzende und waschbeständige Beschichtungen für die Versiegelung von Tapeten milchtrüb, tropfgehemmt, lösungsmittelfrei auch zur Verbesserung von Kalk-und Leimfarben Verbrauch : Versiegelung ab 200 ml/m² Leimzusatz ca.750ml/4 ltr. LeimFarbzusatz ca.1ltr./10 ltr. Farbe
Nicht geeignet für Vinyltapeten und Tapeten mit Vinylbe- schichtung!
Baufan Schutzfarbe (ehem. Anti-Schimmelfarbe) ist ein wasserverdünnbarer, emissionsarmer und lösungsmittelfreier Spezialanstrich mit mit Langzeit-Filmschutz gegen Schimmelbefall, Algen- und Moos im Innenbereich. besonders geeignet für Küchen, Bäder und Feuchträume weiß, hochdeckend, abtönbar mit Volltonfarben, scheuerbeständig Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 2 Kontrastverhältnis: Klasse 2 bei einer Ergiebigkeit von 6,5 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: fein Anwendungsbereich: Innenfarbe für Wand- und Deckenflächen aus Beton, Zement- und Kalkzementputz, Mauerwerk, Gipsunter- gründe, Faserzementplatten. Auch für haftfeste Disper- sionsputze und Tapeten geeignet. Besonders empfehlenswert für Baderäume, Küchen und hygienischen Wandanstrich in Krankenhäusern, Lager- räumen der Lebensmittel-, Pharma- und Textilindustrie sowie in Brauereien, Molkereien, Bäckereien, Metzgerei- en und Weinkellern. Bindemittel: Kunstharz-Dispersion Untergrundvorbehandlung: Alle Untergründe müssen sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie trennmittelfrei sein. Zur Erhöhung der Festigkeit baufan Tiefgrund LF verwenden. Nicht zu verfestigende oder nicht genügend haftende Untergrün- de müssen vollständig entfernt werden. Im Zweifelsfall Probeanstrich vornehmen. Bereits mit Schimmel befallene Flächen sind vor dem ersten Anstrich zwingend mit baufan Schimmelentferner oder baufan Algen-, Moos- und Schimmel-STOP zu reinigen. Neuputze müssen mindestens 14 Tage ausgetrocknet sein und anschließend fluatiert werden. Nach 4wöchiger Austrocknung ist das Fluatieren nicht mehr erforderlich. Verarbeitung: 1. baufan Antischimmelfarbe gut aufrühren und eventuell als Voranstrich bis 10% mit Wasser verdünnen. 2. Der Auftrag kann mit Rolle, Bürste, Pinsel, Flächen-streicher oder Spritzgeräten erfolgen. Beim Airless-Spritzen möglichst einen Siebsack vor dem Ansaug-stutzen anbringen. 3. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Die Trockenzeit ist von der Verarbeitungstemperatur abhängig. Relative Luftfeuchtigkeit über 90%, insbesondere in Verbindung mit niedrigen Temperaturen kann die Trockenzeit und die Qualitätseigenschaften erheblich beeinflussen. Verbrauch: je nach Untergrund ab 150 ml/m² Verarbeitungstemperatur: mindestens + 5 °C für Material und Umluft Trocknungszeit: ca. 6-8 Stunden Arbeitsschutz: Produkt-Code M-DF01 EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt: (Kat.: A/a, Wb) = 30 g/l (2010) VOC-Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l Lagerung: Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern. Mindestens haltbar bis: 24 Monate ab Herstellungs- datum (im ungeöffneten Zustand und bei sachgemäßer Lagerung). Entsorgung: Abfallschlüssel-Nr. 080120. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel-Nr. 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) oder als Hausmüll entsorgt werden. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; CAS-Nr. : 2634-33-5 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON ; CAS-Nr. : 26530-20-1 Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1) ; CAS-Nr. : 55965-84-9 Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
BAUFAN Tapetengrund weiß weiß pigmentierter, deckender Voranstrich zum Ausgleichen von Farbtonunterschieden des Untergrundes vor dem Tapezieren Ideale Untergrundvorbereitung für durchscheinende Tapeten, insbesondere Vliestapeten schafft tragfähige und gleichmäßig saugende Untergründe optimale Haftung der Tapeten durch griffige Oberfläche lösungsmittelfrei, weiß, hochdeckend Verbrauch: 1 l für ca. 8 m²
pronatur Innenweiß leistet mehr als klassische Dispersionsfarben und bereichert jeden Wohnraum. Grund sind die Silikate, auf denen die Farbe basiert: Ihre mineralische Struktur sorgt für eine behagliche Atmosphäre, in der es sich unbeschwert leben lässt – ein wirksamer Schutz gegen negative Einflüsse, umweltfreundlich hergestellt und durch seine Langlebigkeit ganz besonders nachhaltig. Anwendungsbereich: Für Wand- und Deckenanstriche im Innenbereich. Für mineralische Untergründe (wie Kalk- und Zementputz, Mauerwerk und Beton) sowie Rauhfasertapeten, Gipskar-ton- und Gipsfaserplatten und ähnliche Untergründe. Durch seine mikrokristalline Struktur besitzt der Anstrich eine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit und unter-stützt so ein angenehmes Raumklima. Eigenschaften: · hohes Deckvermögen - Deckkraft-Klasse 2 · waschbeständig - Nassabrieb-Klasse 3 · TÜV-zertifiziert* · lösungsmittel- und weichmacherfrei · konservierungsmittelfrei · getestet vom eco-Institut ( ID 1118 – 33410 – 002 ) Abtönen: Für farbige Anstriche kann das Innenweiß mit max. 4 % Universal- Abtönkonzentraten auf mineralischer Basis (LW-oxyd) abgetönt werden. Trockenzeit: Unter Normalbedingungen (20 °C, 65 % rel. Luftfeuch-tigkeit, mäßig saugender Untergrund) beträgt die Tro-ckenzeit ca. 6-12 Stunden. Verbrauch: 1 l ist ausreichend für ca. 6–8 m² bei einmaligem An-strich – je nach Untergrundbeschaffenheit. Genaue Verbrauchsmenge durch Probeauftrag am Objekt ermit-teln. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme enfällt Gefahrenhinweise nicht anwendbar Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
pronatur Lehmfarbe ist eine naturweiße Wandfarbe, die sich ideal zum Überstreichen von Lehmputzen eignet. weiß, für innen, matt, besonders atmungsaktiv feuchtigkeitsregulierend, lösungsmittel- und weichmacherfrei Produkteinstufung nach DIN EN 13 300: Nassabrieb: Klasse 4 Kontrastverhältnis: Klasse 3 bei einer Ergiebigkeit Von 6-8 m²/l Glanzgrad: matt Maximale Korngröße: fein Anwendungsbereich: Weiße Innenfarbe für Wand- und Deckenanstriche auf mineralischen Untergründen (wie Lehm-, Gips-, Kalk- und Zementputz, Mauerwerk und Beton), Rauhfasertapeten, fest haftenden Dispersionsfarbenanstrichen, Gipskarton- und Gipsfaserplatten und ähnlichen Untergründen. Wirkt ausgleichend auf den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft und unterstützt auf diese Weise ein gesundes Raumklima. Lösungsmittelfrei und emissionsarm. Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muss trocken, sauber und tragfähig sein. Nicht fest haftende Altanstriche, Leimfarben und lockere Putzteile entfernen. Sandende und kreidende Flächen festigen. Verarbeitung: pronatur Lehmfarbe als Voranstrich bis ca. 10 % mit Wasser verdünnen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme enfällt Gefahrenhinweise nicht anwendbar Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Weiße, matte, hochdeckende Sol-Silikatfarbe auf Basis mineralischer Bindemittel. Für hochwertige Innenanstriche auf mineralischen Untergründen (wie Gips-, Kalk- und Zementputz, Mauerwerk und Beton) sowie Rauhfaser, mineralischem Vlies, fest haftenden Dispersionsfarbenanstrichen, Gipskarton- und Gipsfaserplatten und ähnlichen Untergründen. Die konservierungsmittelfreie Farbe ist hoch wasserdampfdiffusionsfähig (sd [m] < 0,015) und unterstützt auf diese Weise ein angenehmes Raumklima. Eigenschaften: höchstes Deckvermögen - Deckkraft-Klasse 1 waschbeständig - Nassabrieb-Klasse 3 für natürlich weiß-matte Anstriche lösungsmittel- und weichmacherfrei konservierungsmittelfrei Technische Daten: Rohstoffbasis: Wasser, Kieselsol, mineralisches Bindemittel (Kaliwasserglas), Marmormehl, Silikate, Titandioxid, Kunststoffdispersion, Additive Dichte: ca.1,5 kg/l pH-Wert: 7-9 Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muss trocken, sauber und tragfähig sein. Nicht fest haftende Altanstriche, Leimfarben und lockere Putzteile entfernen. Stark saugende, sandende und kreidende Flächen mit proNatur Grundierung vorbehandeln. Verarbeitung: Vitalweiß vor Gebrauch gut durchrühren und mit Pinsel, Rolle oder einem geeigneten Spritzgerät auftragen. Bei Bedarf zwei Anstriche aufbringen. Hierbei kann der Grundanstrich mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Der Deckanstrich erfolgt unverdünnt nach vollständiger Durchtrocknung des ersten Farbauftrages. Abtönen: Für farbige Anstriche kann das Vitalweiß mit max. 3 % Universal-Abtönkonzentraten (nur LW-Oxyd-Typen) abgetönt werden. Trockenzeit: Unter Normalbedingungen (20 °C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, mäßig saugender Untergrund) beträgt die Trockenzeit ca. 6-12 Stunden. Verbrauch: 1l ist ausreichend für ca. 7–8 m² bei einmaligem Anstrich – je nach Untergrundbeschaffenheit. Genaue Verbrauchsmenge durch Probeauftrag am Objekt ermitteln. Hinweise: Nicht unter +5 °C Untergrund- und Raumtemperatur verarbeiten. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Auch bei Verwendung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Haut- und Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme entfällt Gefahrenhinweise nicht anwendbar Sicherheitshinweise nicht anwendbar Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; 2-Methyl-2H-isothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
hier ist der traditionelle Fensterkitt auf Leinölbasis wie ihn Opa schon immer im Haus hatte,
unabdingbar, wenn Sie Ihre Holzfenster in Schuß halten wollen, im 1 Kg-Beutel
Diese Produkt ist gemäß DIN 18545 hergestellt
Beutel immer gut verschlossen halten.
Nach 2 bis 3 Wochen gekittete Stellen mit wetterfester Farbe überstreichen
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Analytics
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google Ads
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können...Mehr Informationen.