Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Filter
20kg Remmers Sanierputz SP TOP Weiß
20kg Remmers Sanierputz SP TOP Weiß
- Sanierputz weiß - Sanierputz für feuchte- und salzbelastetes Mauerwerk nach WTA   Anwendungsbereiche Instandsetzung, Renovierung und Sanierung feuchter, schadsalzbelasteter Wandflächen und Mauerwerke Innenwandflächen bei Kellern, Altbauten und Fassaden Bei hoher Schadsalzbelastung in Kombination mit SP Levell Einlagig verarbeitbar als Unter- und Oberputz   Eigenschaften Hoher Sulfatwiderstand und niedrig wirksamer Alkaligehalt (SR/NA) Wasserdampfdiffusionsoffen Einlagige Auftragsdicke bis 30 mm Maschinengängig Hohes Salzspeichervermögen Porenhydrophob Faserverstärkt Austrocknungsfördernd   Verbrauch Ca. 8,5 kg/m²/cm Schichtdicke Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.   Produktkenndaten Wasseranspruch       ca. 5,8 l/20 kg Schichtdicke       Einlagig 10-30mm, zweilagig bis 40 mm   Vorbereitungen Putze, Anstriche und Beschichtungen mind. 80 cm über Schadenszone entfernen. Morbide Fugen mind. 2 cm tief auskratzen. Ggf. Untergrund mattfeucht vornässen.   Verarbeitungszeit (+20 °C) Ca. 60 Minuten   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und  gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme       Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Zement Calciumhydroxid Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P260 Staub nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Inhalt: 20 Kilogramm (2,04 €* / 1 Kilogramm)

40,80 €*
25Kg MEM Sanierputz Classic weiß25Kg MEM Sanierputz Classic weiß
25Kg MEM Sanierputz Classic weiß
Ein hochwertiger nach WTA-Richtlinien geprüfter Sanierputz, welcher außerdem auch noch eine schimmel- und pilzvorbeugende Wirkung hat. Feuchte und/oder salzhaltige Mauerwerke werden mit MEM SANIERPUTZ CLASSIC erfolgreich saniert. MEM SANIERPUTZ CLASSIC sorgt so für ein gesünderes Wohnklima. Atmungsaktiv und lösemittelfrei. MEM SANIERPUTZ CLASSIC muss nicht überstrichen werden!   Eigenschaften/Anwendung ist ein hochwertig vergüteter Sanierputz zur Sanierung salzhaltiger, feuchter Ziegel- und Natursteinmauerwerke. ist ideal zur Nutzbarmachung feuchter Wohn-, Wirtschafts- und Geschäftsgebäude sowie zur Erhaltung historischer Bausubstanzen – speziell auch für Keller und Gewölbe. ist schon ab 25 mm Mindestschichtstärke wirksam und geeignet für einfache aber zuverlässige Sanierung im Innen- und Außenbereich. ist atmungsaktiv, wasserdampfdurchlässig und schafft ein gesundes Arbeits- und Wohnraumklima.   Wirkungsweise MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß enthält hochwertige Zuschlagstoffe. Es werden wasserabweisende Luftporen gebildet und die kapillare Saugwirkung des abgebundenen Mörtels reduziert. Die Bildung von Kondenswasser wird verhindert, die Verdunstungszone wird von der Oberfläche in das Putzinnere verlegt. Der hohe Anteil an Luftporen garantiert eine optimale Wasserdampfdurchlässigkeit.   Untergrund: Der Untergrund muss saugfähig, tragfähig und frei von Staub, Schmutz sowie anderen haftungsminderenden Bestandteilen sein. Schadhaften, losen, feuchten Altputz komplett entfernen. Größere Unebenheiten sind mit einem steifen Mörtel aufzufüttern.   Vorbehandlung: Mürbe Fugen ca. 2 cm tief auskratzen, Flächen mit hartem Besen abfegen und neu verfugen. Den Bauschutt möglichst trocken entfernen. Mit Salzen belastete Flächen mit MEM SALPETER-ENTFERNER vorbehandeln. Anschließend das behandelte Mauerwerk mit maximal 50% deckenden Spritzbewurf aus MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß unter Zusatz von MEM SUPER-HAFTGRUND (50% zum Anmachwasser) versehen. Weiterbearbeitung (bei Raumtemperatur) nach ca. 8 Stunden Trocknungszeit. Bei kapillar aufsteigender Feuchtigkeit empfiehlt sich flankierend der Einbau einer Horizontalsperre mit MEM TROCKENE WAND oder MEM TROCKENE WAND FIX & FERTIG.   Verarbeitung: Angegebene Menge Wasser (siehe Verbrauch) bis auf einen Rest in ein sauberes Mischgefäß geben. MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß in das Wasser einstreuen und mit einem Wendelkorbrührer (erhältlich als Bohrmaschinenaufsatz im Baumarkt) gründlich zu einer knollenfreien, homogenen Masse anrühren. Je nach Untergrund und Werkzeug, durch Zugabe von etwas Wasser zu einer verarbeitung sgerechten Konsistenz einstellen. Den MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß in 2 Lagen auf den vorbereiteten Untergrund anwerfen. Pro Lage nicht mehr als 15 mm anbringen! Den MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß lattenrecht und nestfrei abziehen. Nach dem Anziehen die Putzfläche reiben oder filzen. Die jeweils untere Lage muss aufgeraut und vor der Weiterbehandlung ausreichend erhärtet sein.   Wichtig: Die MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß Gesamt-Mindestdicke beträgt 25 mm.   Wichtig: Folgeanstriche und Tapezierarbeiten mit hoch wasserdampfoffenen Farben bzw. Tapeten ausführen. Jedoch erst nach vollständiger Durchtrocknung desSanierputzes, d.h. je nach Temperatur frühestens nach ca. 2 – 3 Tagen.   Im Übrigen gelten für die Ausführung die Angaben der Putznorm DIN 18550, die Vorschriften der VOB, des WTA Merkblattes 2-2-91 sowie der DIN 18350. In kritischen Fällen steht Ihnen unser Service Telefon zur Verfügung.   Achtung: Bei der Verarbeitung sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten und Schutzhandschuhe zu tragen. MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß enthält Zement. Haut und Augen vor Kontakt schützen! Bei Berührung sofort mit viel Wasser spülen, bei Augenkontakt zusätzlich Arzt aufsuchen. Nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren.   Verbrauch 25 kg MEM SANIERPUTZ CLASSIC weiß ergeben ca. 27 Liter Frischsaniermörtel, bei einer Anmachwassermenge von 3,5 Litern (das entspricht 0,14 Liter/kg). Bei einer Putzstärke von 2,5 cm reicht ein 25 kg-Sack für ca. 1m².   Verarbeitungstemperatur +5°C bis +25°C (für Luft und Untergrund)   Technische Daten Farbe:        grau Form:        pulverförmig Geruch:        geruchlos Frischmörteldichte:        ca. 1,1 kg/dm³ Mischzeit:        ca. 5 Minuten Verarbeitungszeit:        ca. 30 Minuten (bei 23°C und        50% rel. Luftfeuchtigkeit)   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLAND ZEMENT - KLINKER ; CAS-Nr. : 65997-15-1 CALCIUMDIHYDROXID ; CAS-Nr. : 1305-62-0 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschaden. H315 Verursacht Hautreizungen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hande von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERUHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Arztlichen Rat einholen/arztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spulen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Moglichkeit entfernen. Weiter spulen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P101 Ist arztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,27 €* / 1 Kilogramm)

31,80 €*
25kg Sakret Putzgrund weiß Edelputz-Grundierung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

25kg Sakret Putzgrund weiß Edelputz-Grundierung
SAKRET Putzgrund PG                                      Abbildung ähnlich   Wässrige, lösemittelfreie, gefüllte Acryl-Kunstharz-Dispersion   Anwendung Weiß pigmentierter Putzgrund zur: Haftverbesserung für nachfolgende Beschichtungen mit dünnschichtigen Strukturputzen Egalisierung des Saugvermögens geeigneter Putzgründe: Beton nach DIN 1054, alle mineralischen Putze (DIN V 18550 MG PIc-IV, DIN EN 998 CS II-IV), Gipskarton u.ä.   Eignung innen und außen Wand und Decke   Eigenschaften Lösungsmittelfrei Dampfdiffusionsoffen Wetterbeständig Haftvermittelnd Egalisiert das Saugvermögen des Untergrundes   Bindemittel Acryl-Kunstharz-Dispersion Mineralische Füllstoffe   Technische Daten Trocknungszeit bei +23 °C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit Ca. 12 Std. Verdünnung Im Normalfall und auf nicht saugenden Flächen unverdünnt verarbeiten. Auf saugfähigen Flächen kann bei Bedarf mit 5-10% Wasser verdünnt werden. Verarbeitungstemperatur +5 °C bis 30 °C   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.

Inhalt: 25 Kilogramm (3,99 €* / 1 Kilogramm)

99,80 €*
30kg Kalk-Zement-Putz MAP (32l) Sakret 0-1mm30kg Kalk-Zement-Putz MAP (22l) Sakret 0-1mm
30kg Kalk-Zement-Putz MAP (22l) Sakret 0-1mm
  Hydraulisch erhärtender Werktrockenmörtel auf Kalk-Zement-Basis GP, CS II - W2 / DIN EN 998-1 (P II / DIN V 18550), GP, CS III - W2 / DIN EN 998-1 (P II / DIN V 18550)   Anwendung Für Wand Für innen und außen   Eignung Als Unterputz für mineralische oder organisch gebundene Oberputze Als Unterputz zweilagig für mineralische Anstriche oder Dispersionsanstriche, für Garagen, Hallen, Keller- und Feuchträume u. ä. Als Unterputz für Fliesenverlegung im Dünnbettverfahren   Eigenschaften Hohes Standvermögen Filzbar Hoch wasserabweisend Erhöhte Abriebfestigkeit Hand- und maschinenverarbeitbar   Verbrauch je cm Schichtdicke : 14,3 Kg/m² Putzfläche   Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise:  H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise:  P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+ P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.  P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden. Sonstige Hinweise: Chromatarme, zementhaltige Zubereitung gemäß direktive 2003/53/EG

Inhalt: 30 Kilogramm (0,53 €* / 1 Kilogramm)

15,80 €*
30kg Knauf Perlfix Ansetzbinder für Gipskarton
30kg Knauf Perlfix Ansetzbinder für Gipskarton
der Ansetzgips für Trockenputz   Knauf Perlfix ist ein durch Zusätze auf seinen Anwendungsbereich abgestimmter pulverförmiger gipsgebundener Ansetzkleber.   Eigenschaften pulverförmig, anmachfertig sehr gutes Haftvermögen sehr ergiebig Verarbeitungszeit ca. 30 Minuten   Verwendungszweck Knauf Perlfix wird verwendet zum Ansetzen von Knauf Platten Dämmstoffen (Hartschaum- und Mineralwolleplatten) Knauf Verbundplatten EPS, MW oder Knauf InTherm an Wänden mit bauüblichen Untergründen mit rauer, saugender Oberfläche.   Ausführung Für das Ansetzen von Verbundplatten sind bei Anforderungen an die Luftdichtheit weitergehende Maßnahmen gemäß Knauf Detailblatt W61 zu berücksichtigen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: entfällt Gefahrenpiktogramme: entfällt Signalwort: entfällt Gefahrenhinweise: entfällt

Inhalt: 30 Kilogramm (0,53 €* / 1 Kilogramm)

15,80 €*
30kg Knauf Rotband Pro maschinengängiger Haftputz30kg Knauf Rotband Pro maschinengängiger Haftputz
30kg Knauf Rotband Pro maschinengängiger Haftputz
  Knauf Rotband Pro ist ein maschinengängiger Gips-Haftputz mit speziellen Leichtzuschlagstoffen. Aufgrund von Haftzusätzen besonders geeignet für Renovierungsarbeiten auf Betondecken- und Wandflächen sowie Betonfertigteilen und allen üblichen Putzgründen.   Anwendungsbereich Herstellung geglätteter, frei strukturierter oder abgezogener Oberflächen an Innenwänden und -decken. Als Einlagenputz für alle Mauerwerksarten, Beton sowie tragfähige Putzuntergründe. Besonders auch geeignet für Renovierungs- und Ausbesserungsarbeiten.   Vom Keller bis zum Dach für alle Räume mit üblicher Luftfeuchtigkeit einschließlich Küchen und Bäder mit haushaltsüblicher Nutzung (z. B. WC in Schulen, Bäder in Hotels, Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen) Als Untergrund für Fliesen, Oberputze, Anstriche oder Tapeten Zur Herstellung von Oberflächen in den Qualitätsstufen ▪ Q1 bis Q3 abgezogen ▪ Q1 bis Q4 geglättet ▪ Q4 geglättet in Verbindung mit Multifinish bzw. Rotband Reno (M)   Eigenschaften B4/20/2 nach DIN EN 13279-1 Für den Innenbereich Verarbeitung mit Maschine oder von Hand Brandschutztechnisch wirksam Mineralisch Besonders leicht und ergiebig Feuchtigkeitsregulierend und diffusionsoffen Besonders geeignet zum Anputzen an alte Putzflächen Oberfläche strukturierbar oder geglättet   Verarbeitungszeit Je nach Putzuntergrund ca. 90 Minuten.   Verbrauch Auftragsdicke 10mm:7,7 kg/m²   Verarbeitungstemperatur/-klima Nicht unter +5 °C und über +30 °C Luft-, Material- und/oder Untergrundtemperaturen verarbeiten. Mit PutzPin kann an Betonflächen ≥ +2 °C verputzt werden. Frischen Mörtel und aufgebrachten Putz bis zur vollständigen Trocknung vor Frost schützen.   Reinigung Geräte und Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser reinigen.   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. Gefahrenpiktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Calciumhydroxid Gefahrenhinweise: H315 - Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P313 - Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 - Kontaminierte Kleidung ausziehen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Inhalt: 30 Kilogramm (0,69 €* / 1 Kilogramm)

20,80 €*
30Kg Mauermörtel Putzmörtel Trockenmörtel30Kg Mauermörtel Putzmörtel Trockenmörtel
30Kg Mauermörtel Putzmörtel Trockenmörtel
30kg Mauer- und Putzmörtel  Trockenmörtel, Kalk-Zement-Mörtel, Körnung 0 - 4 mm   Hersteller: Sakret®   Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP): Gefahren-Piktogramme:       Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort GIFINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.

Inhalt: 30 Kilogramm (0,45 €* / 1 Kilogramm)

13,50 €*
30kg Sakret Maschinen-Sockelputz leicht MSP-L30kg Sakret Maschinen-Sockelputz leicht MSP-L

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

30kg Sakret Maschinen-Sockelputz leicht MSP-L
Sakret Maschinen-Sockelputz leicht eignet sich hervorragend als Sockelputz auf hoch wärmedämmendem, innen- oder außenliegendem Mauerwerk, und als Unterputz für Duschen, Bäder und Kellerwände.   Eignung innen und außen Wand   Anwendung als Sockelputz auf hoch wärmedämmendem Mauerwerk als Unterputz für Duschen, Bäder und Kellerwände als Sockelputz und Kelleraußenwand  als Unterputz zur Aufnahme von Oberputzen oder Anstrichen auf den Untergründen: Mauerwerk, Beton, Putzträger  und Putz der Putzgruppen CS III-CS IV   Eigenschaften mineralisch wasserabweisend wasserdampfdurchlässig hand- und maschinenverarbeitbar   Technische Daten Mörtelgruppe LW CS III /W2 –EN 998 –1/ P II –DIN 18550 Körnung                                       0 bis 1 mm Druckfestigkeit                             > 5 N/mm² Wasseraufnahmekoeffizient           < 0,5 kg/m²h Haftzugfestigkeit                          ≥ 0,08 N/mm² Bruchbild A,B oder C Wasserdampfdurchlässigkeit μ        ≤ 25 Wärmeleitfähigkeit λ 10,dry            ≤ 0,39 W/(m·K) für P=50%                                                   ≤ 0,44 W/(m·K) für P=90% Brandverhalten                              A1 - EN 13501-1 (nicht brennbar)   Verbrauch bei 10 mm Putzdicke etwa 2,4 m² Putzfläche /30 kg   Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahren-Piktogramme:       Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+ P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P261+P304+P340: Einatmen von Staub/ Aerosol vermeiden. Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden. Sonstige Hinweise: Chromatarme, zementhaltige Zubereitung gemäß direktive 2003/53/EG

Inhalt: 30 Kilogramm (0,56 €* / 1 Kilogramm)

16,80 €*
7kg Sakret Putzgrund PG weiss Edelputz-Grundierung
7kg Sakret Putzgrund PG weiss Edelputz-Grundierung
SAKRET Putzgrund PG   Wässrige, lösemittelfreie, gefüllte Acryl-Kunstharz-Dispersion   Anwendung Weiß pigmentierter Putzgrund zur: Haftverbesserung für nachfolgende Beschichtungen mit dünnschichtigen Strukturputzen Egalisierung des Saugvermögens geeigneter Putzgründe: Beton nach DIN 1054, alle mineralischen Putze (DIN V 18550 MG PIc-IV, DIN EN 998 CS II-IV), Gipskarton u.ä.   Eignung innen und außen Wand und Decke   Eigenschaften Lösungsmittelfrei Dampfdiffusionsoffen Wetterbeständig Haftvermittelnd Egalisiert das Saugvermögen des Untergrundes   Bindemittel Acryl-Kunstharz-Dispersion Mineralische Füllstoffe   Technische Daten Trocknungszeit bei +23 °C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit Ca. 12 Std. Verdünnung Im Normalfall und auf nicht saugenden Flächen unverdünnt verarbeiten. Auf saugfähigen Flächen kann bei Bedarf mit 5-10% Wasser verdünnt werden. Verarbeitungstemperatur +5 °C bis 30 °C   Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.

Inhalt: 7 Kilogramm (6,83 €* / 1 Kilogramm)

47,80 €*