Vorteile: ▪ Komplette Befestigungssätze ermöglichen eine einfache und schnelle Montage. ▪ Der Universaldübel UX erlaubt die Verwendung in allen Voll-, Loch- und Plattenbaustoffen und bietet dadurch große Flexibilität. ▪ Alterungs- und chemikalienbeständige Bundmuttern und Bundhülsen aus hochfestem Nylon garantieren eine dauerhafte und schonende Befestigung der Keramik. ▪ Die hochwertige Verchromung der Abdeckkappen sorgt für eine beständige und ansprechende Oberfläche. Anwendungen: ▪ Waschtische ▪ Urinale ▪ Hänge-WCs ▪ Boiler ▪ Gastherme ▪ Spülkästen Funktionsweise: ▪ Der UX ohne Rand ist für die Vorund Durchsteckmontage geeignet. ▪ Beim Eindrehen der Schraube verspreizt der UX im Vollbaustoff und verknotet im Hohlraum. ▪ Maximale Tragfähigkeit wird nur erzielt, wenn die Schraube soweit eingedreht wird, dass die Schlüsselfläche am Dübelrand anliegt. ▪ Fliesen und Putz gelten als nicht tragende Untergründe. Baustoffe: ▪ Beton ▪ Gipskarton - und Gipsfaserplatten ▪ Hochlochziegel ▪ Hohlblockstein aus Leichtbeton ▪ Hohldecken aus Ziegel, Beton o. ä. ▪ Kalksand-Lochstein ▪ Kalksand-Vollstein ▪ Naturstein ▪ Porenbeton ▪ Spanplatten ▪ Vollgips-Platten ▪ Vollstein aus Leichtbeton ▪ Vollziegel
Kanalrohr Doppel-Rückstauklappe DRV Typ 2 DN110 LGA zertifiziert nach EN 3564:2002 TÜV geprüft nach EN 13564-3:2003 als Typ 2 für fäkalienhaltige Abwässer in ganz Europa zugelassen (außer Schweiz und Deutschland) mit handverschließbarer Klappe als Notverschluss 2 Edelstahl-Rückschlagklappen als Rattenschutz Durchmesser: DN 110/100 Klimatische Veränderungen und die zunehmende Bebauung führen zunehmend zu Überlastungen der Kanalisation und damit zu Schäden durch Rückstau. Die einfachste und wirtschaftlichste Lösung, sich gegen Schäden durch Rückstau zu schützen, ist der Einbau einer Rückstauklappe. So vermeidet der Anwender wirtschaftliche Schäden an seinem und fremden Eigentum. Für Rückstauschutz ist immer der Eigentümer verantwortlich. Wird in Abwasserleitungen eingebaut, die an die öffentliche Kanalisation angeschlossen ist. Sorgt für den sicheren Abfluss in die Kanalisation und bietet gleichzeitig sicheren Schutz vor Rückstau.
Kanalrohr KG2000 B Bogen DN/OD 110 15° Größen: DN110 Wandung=3,4mm Innendurchmesser=103,2mm DN125 Wandung=3,9mm Innendurchmesser=117,2mm DN160 Wandung=4,9mm Innendurchmesser=150,2mm DN200 Wandung=6,2mm Innendurchmesser=187,6mm DN250 Wandung=7,7mm Innendurchmesser=234,6mm DN315 Wandung=9,7mm Innendurchmesser=295,6mm DN400 Wandung=12,3mm Innendurchmesser=375,4mm DN500 Wandung=15,3mm Innendurchmesser=469,4mm DN630 Wandung=19,3mm Innendurchmesser=591,4mm Material: Polypropylen PP_MD gemäß DIN EN 14758-1 ÖNORM EN 14758-1 Swiss Quality Q+ Zulassung Nr. 15016 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Das KG2000 ist ein modernes, hochentwickeltes System mit Vollwandtechnik gemäß DIN EN 14758-1. Die Rohre und Formteile haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität und trotzdem ein elastisches Verhalten. Mit einer Ring-und Systemsteifigkeit von 16 kN/m² ist das Abwasser-Rohrsystem besonders für Hochlast-Anforderungen geeignet. Durchgehendes, umfangreiches Formstücksortiment gemäß DIN EN 14758-1, einsetzbar für SN 10 sowie SN 16. Alle Formteile haben eine tatsächlich gemessene Ringsteifigkeit, die gemäß der EN ISO 13967 deutlich über 16 kN/m² liegt. Unser Original KG2000 ist für Sondereinsatzzwecke mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißbar und eignet sich besonders für hohe Verkehrslasten (SLW 60). Als erstes und einziges Kunststoffrohrsystem hat unser KG2000 die bauaufsichtliche Systemzulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den Einsatz als JGS-Leitung und in LAU-Anlagen erhalten. Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen und in LAU-Anlagen als Ablaufleitung von Ableitflächen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen abwassergefährdender Stoffe eingesetzt werden.
Kanalrohr KG2000 EA Einfachabzweig DN/OD 110 DN/OD 110 45° Größen: DN110 Wandung=3,4mm Innendurchmesser=103,2mm DN125 Wandung=3,9mm Innendurchmesser=117,2mm DN160 Wandung=4,9mm Innendurchmesser=150,2mm DN200 Wandung=6,2mm Innendurchmesser=187,6mm DN250 Wandung=7,7mm Innendurchmesser=234,6mm DN315 Wandung=9,7mm Innendurchmesser=295,6mm DN400 Wandung=12,3mm Innendurchmesser=375,4mm DN500 Wandung=15,3mm Innendurchmesser=469,4mm DN630 Wandung=19,3mm Innendurchmesser=591,4mm Material: Polypropylen PP_MD gemäß DIN EN 14758-1 ÖNORM EN 14758-1 Swiss Quality Q+ Zulassung Nr. 15016 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Das KG2000 ist ein modernes, hochentwickeltes System mit Vollwandtechnik gemäß DIN EN 14758-1. Die Rohre und Formteile haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität und trotzdem ein elastisches Verhalten. Mit einer Ring-und Systemsteifigkeit von 16 kN/m² ist das Abwasser-Rohrsystem besonders für Hochlast-Anforderungen geeignet. Durchgehendes, umfangreiches Formstücksortiment gemäß DIN EN 14758-1, einsetzbar für SN 10 sowie SN 16. Alle Formteile haben eine tatsächlich gemessene Ringsteifigkeit, die gemäß der EN ISO 13967 deutlich über 16 kN/m² liegt. Unser Original KG2000 ist für Sondereinsatzzwecke mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißbar und eignet sich besonders für hohe Verkehrslasten (SLW 60). Als erstes und einziges Kunststoffrohrsystem hat unser KG2000 die bauaufsichtliche Systemzulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den Einsatz als JGS-Leitung und in LAU-Anlagen erhalten. Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen und in LAU-Anlagen als Ablaufleitung von Ableitflächen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen abwassergefährdender Stoffe eingesetzt werden.
Kanalrohr KG2000 EM Rohr SN 10 1000 mm DN/OD 110 Größen: DN110 Wandung=3,4mm Innendurchmesser=103,2mm DN125 Wandung=3,9mm Innendurchmesser=117,2mm DN160 Wandung=4,9mm Innendurchmesser=150,2mm DN200 Wandung=6,2mm Innendurchmesser=187,6mm DN250 Wandung=7,7mm Innendurchmesser=234,6mm DN315 Wandung=9,7mm Innendurchmesser=295,6mm DN400 Wandung=12,3mm Innendurchmesser=375,4mm DN500 Wandung=15,3mm Innendurchmesser=469,4mm DN630 Wandung=19,3mm Innendurchmesser=591,4mm Material: Polypropylen PP_MD gemäß DIN EN 14758-1 ÖNORM EN 14758-1 Swiss Quality Q+ Zulassung Nr. 15016 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Das KG2000 ist ein modernes, hochentwickeltes System mit Vollwandtechnik gemäß DIN EN 14758-1. Die Rohre und Formteile haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität und trotzdem ein elastisches Verhalten. Mit einer Ring-und Systemsteifigkeit von 16 kN/m² ist das Abwasser-Rohrsystem besonders für Hochlast-Anforderungen geeignet. Durchgehendes, umfangreiches Formstücksortiment gemäß DIN EN 14758-1, einsetzbar für SN 10 sowie SN 16. Alle Formteile haben eine tatsächlich gemessene Ringsteifigkeit, die gemäß der EN ISO 13967 deutlich über 16 kN/m² liegt. Unser Original KG2000 ist für Sondereinsatzzwecke mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißbar und eignet sich besonders für hohe Verkehrslasten (SLW 60). Als erstes und einziges Kunststoffrohrsystem hat unser KG2000 die bauaufsichtliche Systemzulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den Einsatz als JGS-Leitung und in LAU-Anlagen erhalten. Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen und in LAU-Anlagen als Ablaufleitung von Ableitflächen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen abwassergefährdender Stoffe eingesetzt werden.
Kanalrohr KG2000 EM Rohr SN 10 500 mm DN/OD 110 Größen: DN110 Wandung=3,4mm Innendurchmesser=103,2mm DN125 Wandung=3,9mm Innendurchmesser=117,2mm DN160 Wandung=4,9mm Innendurchmesser=150,2mm DN200 Wandung=6,2mm Innendurchmesser=187,6mm DN250 Wandung=7,7mm Innendurchmesser=234,6mm DN315 Wandung=9,7mm Innendurchmesser=295,6mm DN400 Wandung=12,3mm Innendurchmesser=375,4mm DN500 Wandung=15,3mm Innendurchmesser=469,4mm DN630 Wandung=19,3mm Innendurchmesser=591,4mm Material: Polypropylen PP_MD gemäß DIN EN 14758-1 ÖNORM EN 14758-1 Swiss Quality Q+ Zulassung Nr. 15016 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Das KG2000 ist ein modernes, hochentwickeltes System mit Vollwandtechnik gemäß DIN EN 14758-1. Die Rohre und Formteile haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität und trotzdem ein elastisches Verhalten. Mit einer Ring-und Systemsteifigkeit von 16 kN/m² ist das Abwasser-Rohrsystem besonders für Hochlast-Anforderungen geeignet. Durchgehendes, umfangreiches Formstücksortiment gemäß DIN EN 14758-1, einsetzbar für SN 10 sowie SN 16. Alle Formteile haben eine tatsächlich gemessene Ringsteifigkeit, die gemäß der EN ISO 13967 deutlich über 16 kN/m² liegt. Unser Original KG2000 ist für Sondereinsatzzwecke mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißbar und eignet sich besonders für hohe Verkehrslasten (SLW 60). Als erstes und einziges Kunststoffrohrsystem hat unser KG2000 die bauaufsichtliche Systemzulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den Einsatz als JGS-Leitung und in LAU-Anlagen erhalten. Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen und in LAU-Anlagen als Ablaufleitung von Ableitflächen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen abwassergefährdender Stoffe eingesetzt werden.
Kanalrohr KG2000 R Reduktion, exzentrisch DN/OD 160 DN/OD 110 zur Reduzierung des Rohrquerschnitts Größen: DN110 Wandung=3,4mm Innendurchmesser=103,2mm DN125 Wandung=3,9mm Innendurchmesser=117,2mm DN160 Wandung=4,9mm Innendurchmesser=150,2mm DN200 Wandung=6,2mm Innendurchmesser=187,6mm DN250 Wandung=7,7mm Innendurchmesser=234,6mm DN315 Wandung=9,7mm Innendurchmesser=295,6mm DN400 Wandung=12,3mm Innendurchmesser=375,4mm DN500 Wandung=15,3mm Innendurchmesser=469,4mm DN630 Wandung=19,3mm Innendurchmesser=591,4mm Material: Polypropylen PP_MD gemäß DIN EN 14758-1 ÖNORM EN 14758-1 Swiss Quality Q+ Zulassung Nr. 15016 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Das KG2000 ist ein modernes, hochentwickeltes System mit Vollwandtechnik gemäß DIN EN 14758-1. Die Rohre und Formteile haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität und trotzdem ein elastisches Verhalten. Mit einer Ring-und Systemsteifigkeit von 16 kN/m² ist das Abwasser-Rohrsystem besonders für Hochlast-Anforderungen geeignet. Durchgehendes, umfangreiches Formstücksortiment gemäß DIN EN 14758-1, einsetzbar für SN 10 sowie SN 16. Alle Formteile haben eine tatsächlich gemessene Ringsteifigkeit, die gemäß der EN ISO 13967 deutlich über 16 kN/m² liegt. Unser Original KG2000 ist für Sondereinsatzzwecke mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißbar und eignet sich besonders für hohe Verkehrslasten (SLW 60). Als erstes und einziges Kunststoffrohrsystem hat unser KG2000 die bauaufsichtliche Systemzulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den Einsatz als JGS-Leitung und in LAU-Anlagen erhalten. Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen und in LAU-Anlagen als Ablaufleitung von Ableitflächen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen abwassergefährdender Stoffe eingesetzt werden.
Kanalrohr KG2000 U Überschiebmuffe DN/OD 110 zum Reparieren oder Verbinden von 2 Spitzenden Größen: DN110 Wandung=3,4mm Innendurchmesser=103,2mm DN125 Wandung=3,9mm Innendurchmesser=117,2mm DN160 Wandung=4,9mm Innendurchmesser=150,2mm DN200 Wandung=6,2mm Innendurchmesser=187,6mm DN250 Wandung=7,7mm Innendurchmesser=234,6mm DN315 Wandung=9,7mm Innendurchmesser=295,6mm DN400 Wandung=12,3mm Innendurchmesser=375,4mm DN500 Wandung=15,3mm Innendurchmesser=469,4mm DN630 Wandung=19,3mm Innendurchmesser=591,4mm Material: Polypropylen PP_MD gemäß DIN EN 14758-1 ÖNORM EN 14758-1 Swiss Quality Q+ Zulassung Nr. 15016 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Das KG2000 ist ein modernes, hochentwickeltes System mit Vollwandtechnik gemäß DIN EN 14758-1. Die Rohre und Formteile haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität und trotzdem ein elastisches Verhalten. Mit einer Ring-und Systemsteifigkeit von 16 kN/m² ist das Abwasser-Rohrsystem besonders für Hochlast-Anforderungen geeignet. Durchgehendes, umfangreiches Formstücksortiment gemäß DIN EN 14758-1, einsetzbar für SN 10 sowie SN 16. Alle Formteile haben eine tatsächlich gemessene Ringsteifigkeit, die gemäß der EN ISO 13967 deutlich über 16 kN/m² liegt. Unser Original KG2000 ist für Sondereinsatzzwecke mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißbar und eignet sich besonders für hohe Verkehrslasten (SLW 60). Als erstes und einziges Kunststoffrohrsystem hat unser KG2000 die bauaufsichtliche Systemzulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den Einsatz als JGS-Leitung und in LAU-Anlagen erhalten. Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen und in LAU-Anlagen als Ablaufleitung von Ableitflächen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen abwassergefährdender Stoffe eingesetzt werden.
KG Bogen DN 110 15° Formteil zur Kanalrohrverlegung, glattwandig aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) gemäß DIN EN 1401-1, mit Steckmuffe und eingelegtem Lippendichtung.
KG Kanalrohr Bogen KGBD mit 2 Muffen DN/OD 110 15° zum abbiegen von Kanalrohr KG SN 4 PVC-U DN/OD 110 Material: PVC-U (Polyvinylchlorid, weichmacherfrei) Formteile: DIN EN 1401-1 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Farbe: Orangebraun RAL 8023 Dichtung: Werkseitig eingelegte SBR-Dichtung nach DIN EN 681 bei SN 4 Coex Rohren und allen Formteilen. Größen: DN110 Wandung=3,2mm Innendurchmesser=103,6mm DN125 Wandung=3,2mm Innendurchmesser=118,6mm DN160 Wandung=4,0mm Innendurchmesser=152mm DN200 Wandung=4,9mm Innendurchmesser=190,2mm DN250 Wandung=6,2mm Innendurchmesser=237,6mm DN315 Wandung=7,7mm Innendurchmesser=299,6mm DN400 Wandung=9,8mm Innendurchmesser=380,4mm DN500 Wandung=12,3mm Innendurchmesser=475,4mm Mehrschichtrohr - wir lernen von der Natur Die einzigartige Coextrusions-Technologie ist Grundlage für das KG-System (PVC-U). Diese ermöglicht es, ein Produkt herzustellen, dessen Wand von der Struktur her der eines Knochens, wie man es aus dem Tierreich kennt, ähnelt. · HOHE FESTIGKEIT · ELASTISCHES VERHALTEN · LANGZEIT STABILITÄT Werkstoff: Bei der Entwicklung der Coex-Technologie wurde der Schwerpunkt auf die Erhöhung des Potenzials, den das Poly vinylchlorid (PVC-U, hart) als hochentwickelter und über die Jahre bewährter Werkstoff bietet, gelegt. Das Ergebnis sind Kanalrohre und Formstücke mit einer vollkommen glatten Innenwand, die beständig gegen Abrasion ist, und einem elastischen Kern, der sowohl Bodendruck- als auch Verkehrs lasten aushält. · LEBENSDAUER BIS ZU 100 JAHRE · CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT GEGENÜBER CHEMISCH AGGRESSIVEN MEDIEN · BESTÄNDIGKEIT GEGEN ABRIEB · UNEMPFINDLICH GEGENÜBER BODENSETZUNGEN · HERVORRAGENDE HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN Dichtungselemente: Die Dichtheit der Verbindungen wird durch Dichtungselemente aus beständigen Elastomeren sichergestellt. Diese sind in der Sickennut angebracht. Die Dichtungseigenschaften bleiben auch bei Verformung oder Rohrumlenkung erhalten. · 100 % DICHTIGKEIT IN DER VERBINDUNG · WURZELFESTIGKEIT Verstärkte Wand Die KG-System (PVC-U)-Rohre und -Formstücke werden in Übereinstimmung mit den gültigen europäischen Normen hergestellt. Rohre werden nach der DIN EN 13476-2 hergestellt, die Formstücke werden nach der DIN EN 1401 produziert. Das System hat die Ringsteifi gkeitsklasse SN 4. · HOHE SICHERHEIT Einfache Montage Wegen des niedrigen Gewichts ist eine einfache Handhabung, sogar von Rohren mit 5 m Länge, sichergestellt. Die Rohrverbindung ist durch die Muffe mit Dichtungselement sehr einfach aufgebaut. Daraus ergeben sich weniger Verbindungsstellen als früher bei Elementen aus schweren Materialen. · SCHNELLE MONTAGE · EINFACHE VERLEGUNG · KOSTENGÜNSTIGE INSTALLATION
KG Kanalrohr Einfachabzweig KGEA mit 3 Muffen DN/OD 110/110 45° zum abzweigen von Kanalrohr Material: PVC-U (Polyvinylchlorid, weichmacherfrei) Formteile: DIN EN 1401-1 Anwendung: erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen Farbe: Orangebraun RAL 8023 Dichtung: Werkseitig eingelegte SBR-Dichtung nach DIN EN 681 bei SN 4 Coex Rohren und allen Formteilen.
Kanalrohr Muffenstopfen KGM zum verschließen der Muffe DN 110 bitte beachten Sie, dass die DN Angaben DIN-Normen sind und nicht der Innen-/Außendurchmesser ist ! Dieser KGM passt nur in die angeformte Rohrmuffe, nicht an das muffenlose Rohrende ! Für das muffenlose Rohrende bitte eine Kanalkappe KGK verwenden, auch hier bei uns im Shop zu finden.
KG Reinigungsrohr DN 250 mit runden Deckel KGRE Diese Rohrstücke erlauben ein leichtes naträgliches Reinigen von Rohrabschnitten die weit von der nächsten Öffnung entfernt sind. Eine solche Reinigungsöffnung sollte in jedem Haus eingeplant werden!
KG Rohr DN 100/110 1,0 m !!! Bitte beachten Sie !!! Beim Kauf von Kleinstmengen 1m-Rohr gilt aus verpackungstechnischen Gründen folgende Regelung als vereinbart : Bei Bestellung von bis zu 4 Rohren in DN100, DN125, DN150 und DN200 behalten wir uns vor, anstelle der 1m-Rohre die doppelte Menge Halbmeterrohre zu liefern. Bitte kaufen Sie NICHT, wenn Sie damit nicht einverstanden sind !
Dichtungselement Die Dichtheit der Verbindungen wird durch Dichtungselemente aus beständigen Elastomeren sichergestellt. Diese sind in der Sickennut angebracht. Die Dichtungseigenschaften bleiben auch bei Verformung oder Rohrumlenkung erhalten. · 100 % DICHTIGKEIT IN DER VERBINDUNG · WURZELFESTIGKEIT
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können...Mehr Informationen.